AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Buch für Liebhaber und jene, die es werden wollen

Die Produktion des smart roadster wurde zwar bereits vor einigen Jahren eingestellt, die Fangemeinde des kultigen Zweisitzers wächst aber weiter.

172 Seiten, 140 farbige, teils unveröffentlichten Fotos, von unter anderen 5 internationalen Topfotografen. Der Anteil von bekannten Daimler Fotos ist überraschend gering, viel neues Material.

23 Kapitel: Von der Idee, der Entwicklung, Produktion bis hin zu allen Versionen und Modellen.

Eigene Kapitel über die kaum bekannte Motorsportgeschichte, Studien und Prototypen.

Ein Kapitel widmet sich der Collector's Edition. Neben den offiziellen Modellen werden hier alle inoffiziellen Ableger der Sonderserie enthüllt.

Ebenfalls enthüllt wird in Text und Bild: Der geheime BRABUS- Prototyp mit manuell zu schaltendem Getriebe.

Das Buch ist kein Marketinggeschwafel, sondern beleucht auch die dunklen Seiten. Von Qualitätsproblemen bis zu Plage der Undichtkeiten.

Abgerundet wird das Buch durch, eine Designbesprechung des ehemaligen BMW Designer Klaus Kapitza, Kurzbiografie über die Wiener Smart-Legende Nenad Lezic, einer Pressestimmensammlung und allen technischen Daten.

Info

Autor / Hrsg.: Bernhard Reichel
Ausstattung: 172 Seiten, über 140 Abb. in Farbe, Hardcover
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 978-3-85119-322-0
Preis: € 49.00
Verlag: Brüder Hollinek

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.