AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Buch für Liebhaber und jene, die es werden wollen

Die Produktion des smart roadster wurde zwar bereits vor einigen Jahren eingestellt, die Fangemeinde des kultigen Zweisitzers wächst aber weiter.

172 Seiten, 140 farbige, teils unveröffentlichten Fotos, von unter anderen 5 internationalen Topfotografen. Der Anteil von bekannten Daimler Fotos ist überraschend gering, viel neues Material.

23 Kapitel: Von der Idee, der Entwicklung, Produktion bis hin zu allen Versionen und Modellen.

Eigene Kapitel über die kaum bekannte Motorsportgeschichte, Studien und Prototypen.

Ein Kapitel widmet sich der Collector's Edition. Neben den offiziellen Modellen werden hier alle inoffiziellen Ableger der Sonderserie enthüllt.

Ebenfalls enthüllt wird in Text und Bild: Der geheime BRABUS- Prototyp mit manuell zu schaltendem Getriebe.

Das Buch ist kein Marketinggeschwafel, sondern beleucht auch die dunklen Seiten. Von Qualitätsproblemen bis zu Plage der Undichtkeiten.

Abgerundet wird das Buch durch, eine Designbesprechung des ehemaligen BMW Designer Klaus Kapitza, Kurzbiografie über die Wiener Smart-Legende Nenad Lezic, einer Pressestimmensammlung und allen technischen Daten.

Info

Autor / Hrsg.: Bernhard Reichel
Ausstattung: 172 Seiten, über 140 Abb. in Farbe, Hardcover
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 978-3-85119-322-0
Preis: € 49.00
Verlag: Brüder Hollinek

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.