AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der aufgefrischte Smart startet im Herbst

Jetzt auch in Hellblau

Drei Jahre nach dem Debüt der zweiten Generation rollt im Herbst eine leicht aufgefrischte Version des kurzen Zweisitzers auf den Markt.

mid/sta

Die neue Farbpalette des 2,70 Meter kangen Smart umfasst ab Herbst zusätzlich einen hellgrünen Mattlack sowie den Farbton Hellblau Metallic. Neu sind auch die roten und blauen Cabrio-Verdecke sowie eine auf Wunsch weiß lackierte Sicherheitszelle.

Auffallend im Innenraum sind die mit Stoff bezogene Instrumententafel mit neuer Linienführung sowie eine optionale große Ablagebox in der Mittelkonsole.

Die Motoren wurden allesamt etwas effizienter. Der 0,8-Liter-Dreizylinder-Diesel mit 40 kW/54 PS emittiert nur noch 86 Gramm CO2 und unterbietet damit den ohnehin schon Rekord verdächtigen bisherigen Wert von 88 Gramm. Bei den Benzinern mit ebenfalls drei Zylindern wurde das Motorsteuergerät und die Abgasanlage überarbeitet.

Dies drückt den Verbrauch der 45 kW/61 PS und 52 kW/71 PS Mildhybrid-Versionen auf 4,2 Liter je 100 Kilometer. Die Variante mit 62 kW/84 PS schluckt 4,9 Liter. Die Topversion des Haustuners Brabus leistet statt 72 kW/98 PS nun 75 kW/102 PS, trotz der stärkeren Leistung sinkt der Verbrauch leicht auf rund fünf Liter je 100 Kilometer. Die Preisliste für den neuen Smart beginnt bei 9.900,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.