AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon 2010

Premieren bei Volvo: V60 und R-Design

Der Kombi V60 ergänzt die Modellreihe von Volvo, und mit der Variante R-Design möchte Volvo dem 60er noch sportlichere Züge verleihen.

Hier geht's zu den Bildern

Der Volvo V60 wird ab November 2010 erhältlich sein; gleichzeitig läuft dann auch der Verkauf für die Variante R-Design für beide Fahrzeuge an. Für den V60 steht ein Motorenprogramm mit fünf Benzin- und zwei Dieseltriebwerken im Leistungsspektrum von 150 PS bis 304 PS zur Wahl.

Wie bei Volvo üblich, ist man in sachen Sicherheit ganz vorne. Das beim XC60 erstmals vorgestellte City Safety System ist serienmäßig; das System kann insbesondere im Stadt- oder Kolonnenverkehr Auffahrunfälle bis zu einem Tempo von 30 km/h verhindern oder zumindest die Unfallfolgen reduzieren. Optional ist ein Ein Kollisionswarner mit Fußgängererkennung und automatischer Vollbremsung erhältlich.

Topmodell der Reihe ist der V60 T6 AWD mit 304 PS und serienmäßigem Allradantrieb; beim stärksten Diesel namens V60 D5 mit 205 PS gibt es 4x4 auf Wunsch. Beide haben ein Sechsgang-Automatikgetriebe mit manueller Schaltfunktion.

Ab Anfang 2011 steht außerdem eine auf Sparsamkeit getrimmte "DRIVe"-Dieselvariante mit 115 PS mit einem Gesamtverbrauch laut (vorläufigen) Werksangaben von nur 4,3 Litern auf 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 115 g/km zur Verfügung.

R-Design

Neue Sportsitze mit mehr Seitenhalt und optische Änderungen an Lenkrad, Schalthebel und Pedalen, sollen in der "R-Variante" die Innenausstattung optisch aufpeppen.

Von außen unterstreichen unter anderem doppelte Auspuffendrohre und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen den sportlichen Gesamtauftritt der beiden 60er-Volvos. Aber es bleibt nicht bei rein kosmetischen Maßnahmen.

So sind die beiden Schweden in der R-Variante mit einem modifizierten Sportfahrwerk ausgestattet, bei dem die Federn um 15 Millimeter verkürzt und um 15 Prozent gestrafft sind. Das sorgt bei aktiver Fahrweise für mehr Kontrolle und Agilität. Unterstützung kommt dabei von einem ESP und der um eine Sport-Einstellung ergänzten Fahrdynamikregelung.

Die Preise in der Variante R-Design beginnen bei 34.759,- Euro (S60) bzw. 36.059,- Euro (V60).

Die Preise des Volvo V60 (jeweils inkl. aller Abgaben)

Benziner
Volvo V60 T3 1.598 cm3 150 PS (110 kW) 31.000,-
Volvo V60 T4 1.598 cm3 180 PS (132 kW) 32.200,-
Volvo V60 2.0 T 1.999 cm3 203 PS (149 kW) 34.500,-
Volvo V60 T5 1.999 cm3 240 PS (176 kW) 36.600,-
Volvo V60 T6 AWD Geartronic, 2.953 cm3 304 PS (224 kW) 50.700,-

Diesel
Volvo V60 DRIVe 1.560 cm3 115 PS (84 kW) - steht noch nicht fest
Volvo V60 D3 1.984 cm3 163 PS (120 kW) 32.650,-
Volvo V60 D5 2.400 cm3 205 PS (151 kW) 34.950,-
Volvo V60 D5 AWD Geartronic 2.400 cm3 205 PS (151 kW) 39.550,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed