AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon 2010

Premieren bei Volvo: V60 und R-Design

Der Kombi V60 ergänzt die Modellreihe von Volvo, und mit der Variante R-Design möchte Volvo dem 60er noch sportlichere Züge verleihen.

Hier geht's zu den Bildern

Der Volvo V60 wird ab November 2010 erhältlich sein; gleichzeitig läuft dann auch der Verkauf für die Variante R-Design für beide Fahrzeuge an. Für den V60 steht ein Motorenprogramm mit fünf Benzin- und zwei Dieseltriebwerken im Leistungsspektrum von 150 PS bis 304 PS zur Wahl.

Wie bei Volvo üblich, ist man in sachen Sicherheit ganz vorne. Das beim XC60 erstmals vorgestellte City Safety System ist serienmäßig; das System kann insbesondere im Stadt- oder Kolonnenverkehr Auffahrunfälle bis zu einem Tempo von 30 km/h verhindern oder zumindest die Unfallfolgen reduzieren. Optional ist ein Ein Kollisionswarner mit Fußgängererkennung und automatischer Vollbremsung erhältlich.

Topmodell der Reihe ist der V60 T6 AWD mit 304 PS und serienmäßigem Allradantrieb; beim stärksten Diesel namens V60 D5 mit 205 PS gibt es 4x4 auf Wunsch. Beide haben ein Sechsgang-Automatikgetriebe mit manueller Schaltfunktion.

Ab Anfang 2011 steht außerdem eine auf Sparsamkeit getrimmte "DRIVe"-Dieselvariante mit 115 PS mit einem Gesamtverbrauch laut (vorläufigen) Werksangaben von nur 4,3 Litern auf 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 115 g/km zur Verfügung.

R-Design

Neue Sportsitze mit mehr Seitenhalt und optische Änderungen an Lenkrad, Schalthebel und Pedalen, sollen in der "R-Variante" die Innenausstattung optisch aufpeppen.

Von außen unterstreichen unter anderem doppelte Auspuffendrohre und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen den sportlichen Gesamtauftritt der beiden 60er-Volvos. Aber es bleibt nicht bei rein kosmetischen Maßnahmen.

So sind die beiden Schweden in der R-Variante mit einem modifizierten Sportfahrwerk ausgestattet, bei dem die Federn um 15 Millimeter verkürzt und um 15 Prozent gestrafft sind. Das sorgt bei aktiver Fahrweise für mehr Kontrolle und Agilität. Unterstützung kommt dabei von einem ESP und der um eine Sport-Einstellung ergänzten Fahrdynamikregelung.

Die Preise in der Variante R-Design beginnen bei 34.759,- Euro (S60) bzw. 36.059,- Euro (V60).

Die Preise des Volvo V60 (jeweils inkl. aller Abgaben)

Benziner
Volvo V60 T3 1.598 cm3 150 PS (110 kW) 31.000,-
Volvo V60 T4 1.598 cm3 180 PS (132 kW) 32.200,-
Volvo V60 2.0 T 1.999 cm3 203 PS (149 kW) 34.500,-
Volvo V60 T5 1.999 cm3 240 PS (176 kW) 36.600,-
Volvo V60 T6 AWD Geartronic, 2.953 cm3 304 PS (224 kW) 50.700,-

Diesel
Volvo V60 DRIVe 1.560 cm3 115 PS (84 kW) - steht noch nicht fest
Volvo V60 D3 1.984 cm3 163 PS (120 kW) 32.650,-
Volvo V60 D5 2.400 cm3 205 PS (151 kW) 34.950,-
Volvo V60 D5 AWD Geartronic 2.400 cm3 205 PS (151 kW) 39.550,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.