AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aston Martin V12 Zagato

Friends forever

Auch wir von Motorline.cc gratulieren herzlich. Vor genau 50 Jahren stampften Aston Martin und Zagato den DB4GT Zagato aus dem Boden.

Grund für eine Auffrischung der besonderen Art. Aston Martin und Zagato haben zum Jubiläum ordentlich ins Repertoire gegriffen.

Herausgekommen ist der V12 Zagato, der nebenbei bemerkt auch gleich den Design Award für Concept Cars bei der Concorso d'Eleganza abgeräumt hat.

Bereits jetzt zeigen Bilder, was die britische Autoschmiede und das italienische Design-Studio gemeinsam auf die Räder gestellt haben: ein Fahrzeug, das "eine Balance zwischen Renn-Performance und dem typischen Aston Martin-Stil" verkörpert.

Der V12 Zagato, der auf dem V12 Vantage basiert, erinnert nurmehr leicht an den legendären DB4GT Zagato von 1960.

Natürlich darf das Zagato-typische Dach mit der "Doppelblase" nicht fehlen, wobei die Rundungen sehr sanft ausgefallen sind. Die Motorhaube wird von zwei markanten Lufteinlässe geprägt.

Angetrieben wird der neue Aston von dem aus dem V12 Vantage bekannten 6,0-Liter-V12-Motor mit 517 PS und 570 Nm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.