BMW Winter Technic Drive 2011 | 01.12.2011
Winterfreuden
Im Rahmen des BMW Winter Technic Drive zeigten die BMW xDrive Modelle ihre Fähigkeiten auf Eis und Schnee, auch der 1er schlug sich wacker.
Zugegeben, wir haben schon Wintertrainings in Sölden mit deutlich mehr Schnee erlebt. Das BMW-Team ließ sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und präparierte gemeinsam mit den Bergbahnen tadellose Eis- und Schneepisten.
Neben der xDrive-Modellen X1, X3 und X5 durften auch die allradgetriebenen Varianten von 5er, 6er und 7er nicht fehlen. Aber auch der neue 1er BMW konnte unter Beweis stellen, dass sich ein moderner Hinterradler auf einer verschneiten Passstraße nicht so schnell geschlagen geben muss.
Sicher unterwegs
Das zweitägige Event in Sölden soll vor allem jene BMW-Kunden ansprechen, die ihr Fahrkönnen auf rutschigem Terrain verbessern wollen und zudem wissen möchten, was ihr Auto so alles kann. Und das ist eine ganze Menge. So mancher X5-Fahrer wäre vermutlich erstaunt über die Fähigkeiten seines Fahrzeuges.
Abgesehen von der sensationellen Traktion dank des variablen xDrive-Antriebs – die Antriebskraft wird stufenlos und vollautomatisch zwischen den Vorder- und Hinterrädern verteilt – warten sämtliche BMW-Allrad-Modelle zum Beispiel mit einer Bergabfahrhilfe auf.
Drückt man diese Taste, kümmert sich die Elektronik um das sichere und langsame Bergabfahren. Die Räder werden einzeln abgebremst, das System funktioniert selbst im Leerlauf.
Das Auto kriecht auch steile und schneebedeckte Straßen sicher hinunter, die gewünschte Geschwindigkeit – bis 25 km/h – wird dabei über den Tempomaten geregelt. Besonderer Clou: die sogenannte Hill Descent Control funktioniert auch im Retourgang.
Jeder zweite BMW-Käufer vertraut auf xDrive
Dass immer mehr Käufer – in Österreich bereits 50 Prozent - zu einem xDrive-Modell greifen, wundern nur wenig, das Sicherheits- und Traktionsplus ist gerade im Winter deutlich.
Mit Ausnahme der 1er Reihe ist der xDrive-Allradantrieb in allen Baureihen zu haben, von X1 bis X6, vom 3er bis zum 7er und nun sogar im 6er Coupé und Cabrio. Laut eigenen Angaben ist BMW der erfolgreichste Allradanbieter im Premiumsegment in Österreich.
Wer diese Technik selbst erfahren möchte, der kann sich unter www.bmw.at/fahrertraining für ein Winterfahrtraining anmelden. Gefahren wird nicht nur in Sölden, sondern auch in Schweden, nur 60 Kilometer südlich des Polarkreises.