AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Business-Jet im Stile eines BMW

Zurück zum Ursprung

Automobile Designer beschränken sich längst nicht mehr auf das Fahrzeug mit den vier Rädern. Sie kreieren auch andere Verkehrsmittel.

mid/bp

Vor allem Premiumhersteller und Sportwagenschmieden wie Jaguar und Porsche beschreiten diesen Weg, haben ihre Markennamen doch ein gewisses Prestige. BMW und Daimler konzentrieren sich derzeit auf die Luftfahrt.

Während die Experten von Mercedes-Benz beispielsweise den Innenraum für einen neuen Helikopter gestaltet haben, hat Erzrivale BMW nun das Design für einen Business-Jet entworfen.

Der neue Dassault Falcon 2000S, der 2013 erstmals ausgeliefert werden soll, zeichnet sich im Innenraum durch ebene Böden und hochwertige Materialien aus. Geschmeidiges Leder und feinste Verarbeitung sind ebenso Standard wie helle Farben.

Der Käufer kann zwischen Weißtönen, Beigetönen und rötlichen Tabaktönen wählen, die jeweils mit verschiedensten Brauntönen harmonieren. Das Raumlayout ermöglicht es, dass bis zu zehn Personen Platz finden und sich ohne Schwierigkeiten in der Kabine bewegen können.

Da Zeit bekanntlich Geld ist, kann die Flugdauer zum Arbeiten genutzt werden. Eine drahtlose Laptop-Nutzung, Telefongespräche sowie der Empfang von Satelliten-Fernsehen sind an Bord des 20,20 Meter langen Jets möglich.

Vorgestellt wird das neue Modell derzeit auf der Luftfahrtmesse "European Business Aviation Convention Exhibition" in Genf.

An gleicher Stelle präsentiert sich auch der neue Helikopter EC145 "Mercedes-Benz Style" von Eurocopter, dessen Interieur die Designer der Stern-Marke gestaltet haben.

Auch hier wechseln sich edle Hölzer und hochwertige Materialien ab, die farbige Ambiente-Beleuchtung taucht die Flugkabine in angenehmes Licht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.