AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltrekord: 333 km/h mit Flüssiggas-M5

Gib Flüssiggas!

Der Hochleistungsspezialist G-Power meldet einen neuen Weltrekord mit einem auf Flüssiggas umgerüsteten und modifizierten BMW M5.

mid/mah

Dass Flüssiggas nicht nur unter Spritspargesichtspunkten, sondern auch in Sachen Leistungsmaximierung eine echte Alternative ist, hat der deutsche Tuningspezialist G-Power jetzt eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Sein flüssiggasbetriebener Hurricane GS auf Basis des BMW M5 brachte es auf einer verwaisten bayerischen Autobahn auf sagenhafte 333 km/h - nach Unternehmensangaben ein neuer Weltrekord für ein Fahrzeug dieser Art.

Der Name ist Programm: Regulär holt die rund zwei Tonnen schwere Sportlimousine aus ihrem 5,0 Liter-V10-Motor bereits 372 kW/507 PS. Durch die Umrüstung auf das gasbetriebene Bi-Kompressorsystem SK II kann die Leistung um 113kW/153 PS auf imposante 485 kW/660 PS gesteigert werden.

Dabei wird jede Zylinderreihe mit einem eigenen riemengetriebenen Kompressor mit hoch effizienter Aufladung bestückt. Der "Wirbelwind" braucht aus dem Stand bis Tempo 100 nur 4,6 Sekunden. So viel Extra-Power hat allerdings ihren Preis: Für das System und die Umrüstung auf Flüssiggas werden exakt 33.571,43 Euro zuzüglich Montage fällig.

Der erfolgreiche Weltrekordversuch ist aber nicht nur pure PS-Protzerei, er zeigt: Der Kraftstoff "Gas" ist nicht nur für Nutzfahrzeuge eine echte Alternative.

Er gibt auch Carl-Peter Foster, Chef des indischen Jaguar-Eigentümers Tata, Recht, der kürzlich der in der Jaguar-Konzeptstudie C-X75 eingesetzten Gasturbine auch für Alltagsautos eine große Zukunft bescheinigt hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed