AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Cadillac-Elektroauto auf Opel-Ampera-Basis

Edel-Stromer

Cadillac bringt ein 2+2-sitziges Luxuscoupé. Der ELR greift auf das aus Opel Ampera und Chevrolet Volt bekannte Range Extender-Konzept zurück.

mid/mah

GM-Tochter Cadillac wird ein elektrisch angetriebenes Coupé mit Range Extender auf den Markt bringen. Bei dem 2+2 Sitzer namens "ELR" handelt es sich um den schon vor zwei Jahren angekündigten Luxus-Ableger der Elektroautos Volt und Ampera der Konzernschwestern Chevrolet und Opel.

Wie diese verfügt auch der ELR über das elektrische "Voltec"-Antriebssystem aus T-förmig verbauten Lithium-Ionen-Akkus und einer elektrischen Antriebseinheit. Bei Bedarf werden die Speicher von einem per Vierzylinder-Benziner angetriebenen Generator mit Energie versorgt, um die Reichweite zu erweitern.

Laut Don Butler, Vizepräsident Marketing der US-Marke, soll das Auto "eine Kombination aus Elektroantrieb und dem Fahrspaß eines Luxus-Coupés" bieten.

Eine seriennahe Version, die an das vor zwei Jahren in Detroit gezeigte schnittige Konzeptauto "Converj Concept" anknüpft, wird von den Amerikanern auf der Autoshow "Pebble Beach Concours d’Elegance" in Los Angeles gezeigt. Weitere Details und Preise sollen in Kürze folgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.