AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Europastart für den Chevrolet Camaro

Chevy at its best

In Kürze ist der Chevrolet Camaro als Coupé und Cabrio auch offiziell in Europa zu haben, die Preisliste des 432 PS starken Achtzylinders beginnt bei 58.900 Euro.

mid/bp

Die automobile US-Ikone Chevrolet Camaro kommt nach Österreich. Zu Preisen ab 58.900 Euro wird das Coupé fortan hierzulande angeboten, die Cabriovariante startet bei 64.900 Euro.

Der offizielle Marktstart ist Mitte September, parallel zur Premiere auf der IAA (15. bis 25. September) in Frankfurt.

Das legendäre Muscle Car ist kein einfacher "Ami"-Import, das hier erhältliche Modell wurde von Grund auf für den europäischen Markt konzipiert.

Das Fahrwerk beispielsweise wurde komplett modifiziert und so den Wünschen europäischer Kunden angepasst. Für den Vortrieb sorgt der aus der Corvette bekannte Achtzylinder-Benziner, der aus 6,2 Litern Hubraum ordentliche 318 kW/432 PS schöpft.

Bärenstark ist das maximale Drehmoment von 569 Nm, das bei 4.600 U/min anliegt. Das Coupé passiert nach 5,2 Sekunden die 100 km/h-Marke, das Cabrio braucht 0,2 Sekunden länger. Schluss ist jeweils bei elektronisch abgeregelten 250 km/h.

Für die Kraftübertragung sorgt serienmäßig eine Sechsgang-Handschaltung. Auf Wunsch gibt es auch eine sechstufige Automatik, wobei man sich dann mit lediglich 298 kW/405 PS Motorleistung und geringfügig längeren Sprintwerten zufrieden geben muss.

Der Normverbrauch liegt mit Handschaltung bei 14,1 Litern Super je 100 Kilometer, bei automatischem Gangwechsel wird ein Liter weniger fällig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.