AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USA: Hyundai ruft 95.000 Elantra zurück

Problem am Airbag-System

Für gut 95.000 Hyundai Elantras heißt es in den USA ab in die Werkstatt wegen eines schadhaften Sensors am Airbag-System.

mid/tm

Wegen schadhafter Airbag-Sensoren ruft die koreanische Fahrzeugschmiede Hyundai in den USA gut 95 000 Fahrzeuge des Modells Elantra in die Werkstätten zurück.

Betroffen sind Fahrzeuge der Modelljahre 2007 und 2008, die zwischen 14. Juli 2006 und 29. August 2007 gebaut wurden.

Bei diesen Exemplaren wird der Druck, mit dem der Airbag auslöst wird, anhand der Position des Fahrersitzes moduliert. Bei weit nach hinten gerücktem Sitz wird mehr Druck auf den Luftsack gegeben, bei einer Position weiter vorn ist weniger nötig.

Wegen möglicher falscher Signale des Sensors am Sitz könnte der Fahrer-Airbag im Falle eines Crashs mit dem falschen Druck auslösen, was zu Verletzungen führen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.