AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi zeigt Colt-Nachfolger

Jetzt schießt er wieder

Mitsubishi präsentiert den Colt-Nachfolger auf der Tokyo Motor Show. Intelligentes Downsizing samt geringem Verbrauch war Entwicklungsziel.

mid/js

Der Mitsubishi Colt ist langsam in die Jahre gekommen und verlangt nach einem Nachfolger. Das aktuelle Modell basiert schließlich noch auf einer Plattform, die zusammen mit dem längst eingestellten Smart Forfour verwendet wurde.

Insgesamt wird der Colt seit 1962 in derzeit sechster Generation produziert. Da er immer bei einer Länge von rund vier Metern blieb, während die Konkurrenz stetig wuchs, machte er eine ungewöhnliche Entwicklung vom Kompakt- zum Kleinwagen durch.

Mit einem neuen Einstiegsmodell für den Weltmarkt will Mitsubishi auf der Tokyo Motor Show die weltweite Ausrichtung des Unternehmens darstellen. Der Mirage, designierter Nachfolger des Colt, bietet Platz für fünf Personen und soll Ende 2012 in Europa an den Start gehen.

Angetrieben wird er zunächst von einem Dreizylinder-Benzinmotor mit 1,0-Liter Hubraum. Dank Leichtbauweise, der Reduzierung von Roll- und Luftwiderstand sowie Optimierungen an Motor, Kraftübertragung und Bremsanlage, soll der Mirage laut Mitsubishi Klassenbestwerte im Verbrauch erzielen.

Der Fahrzeugname für Europa ist noch nicht entschieden. Die Chancen, dass er wieder "Colt" heißt, sind aber groß.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.