AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Start frei für den neuen Nissan Micra

Hier kommt die Maus!

Am 12. März rollt der neue Nissan Micra zu den Händlern, bis 31.03. gibt's nicht nur ein integriertes Navi sondern auch ein iPhone4 gratis.

Stefan.Schmudermaier@motorline.cc

Hier geht's zu den Bildern

Der Micra ist ohne Frage ein Dauerbrenner, auch auf Österreichs Straßen. Nicht zuletzt als Micra Mouse hat sich der Japaner vor allem in die Herzen vieler Frauen gefahren.

60.000 Autos wurden seit der Einführung des ersten Micra vor 30 Jahren hierzulande verkauft. Dementsprechend hoch sind natürlich auch die Erwartungen an die nunmehr vierte Micra-Generation.

Motorline.cc war bereits vor einigen Monaten auf Testfahrt mit dem City-Flitzer. Die Optik ist im Vergleich zum verspielten Vorgänger verhältnismäßig zurückhaltend. Kein Wunder, soll der neue Micra doch weltweit Käufer ansprechen.

Eigentlich war die Markteinführung des Nissan Micra bereits für November 2010 geplant. Aufgrund der Liefersituation und des Juke-Launchs hat man sich dann aber dazu entschlossen, doch erst im Frühjahr 2011 zu starten.

Zwei Benziner, kein Diesel

Zum Start steht lediglich ein Benzinmotor zur Wahl, er schöpft 80 PS aus 1,2 Litern Hubraum und genehmigt sich lediglich fünf Liter (115g CO2-Ausstoß / km) auf 100 km. Im Herbst wird ein weiterer Dreizylinder mit Kompressoraufladung nachgereicht, er leistet 98 PS und ist noch sparsamer. Auf einen Dieselmotor verzichtet Nissan beim neuen Micra.

Der Einstiegspreis liegt bei 10.690 Euro für das Basismodell „Visia“, Dinge wie sechs Airbags, ESP, aktive Kopfstützen, elektrische Fensterheber vorne, Zentralverriegelung mit Fernbedienung sind bereits serienmäßig.

Für 12.790 Euro wartet der „Acenta“ zusätzlich mit Klimaautomatik, CD-Radio, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Tempomat und weiteren Annehmlichkeiten auf. Für dieses Modell ist auch ein stufenloses CVT-Automatikgetriebe zum Preis von 1.100 Euro zu haben.

Das Topmodell „Tekna“ verwöhnt mit dem Nissan Connect Navigationssystem, einem iPod-Anschluss, Parkguide samt Parksensoren vorne und hinten, Regensensor, Panorama-Glasdach, Leichtmetallfelgen sowie schlüssellosem Zugangs- und Startsystem. Der Preis: 15.490 Euro.

Startangebot: Navi & iPhone4 gratis

Als besonderes Zuckerl gibt’s für alle Schnellentschlossenen bis 31.03. das auf der Ausstattungsstufe „Acenta“ basierende Sondermodell „Connect Edition“. Als kostenlose Goodies darf man sich nicht nur über das erwähnte Navigationssystem freuen, sondern bekommt zudem ein nagelneues und für alle Netze freigeschaltetes iPhone4 mit auf den Weg.

Fahrbericht Nissan Micra

Technische Daten, Ausstattung & Preise

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!