AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine Klasse für sich

Völlig neu und doch irgendwie ganz der Alte - so steht die neue Generation der 48 Jahre alten Sportwagen-Ikone Porsche 911 Carrera auf den Rädern.

mid/sta

Im Vergleich zum Vorgänger ist der Elfer mit der Herstellernummer "991" in der Länge um sechs Zentimeter auf 4,50 Meter gewachsen, der Radstand hat sogar um zehn Zentimeter zugelegt.

Dennoch wirkt der Sportwagen nicht wuchtiger als zuvor, da auch die Höhe abgenommen hat. Dank der Aluminium-Stahl-Bauweise ist die neue Karosse 45 Kilogramm leichter als die vorherige und dennoch steifer.

Um den Auftrieb weiter zu reduzieren, haben die Ingenieure dem neuen 911er einen variabel ausfahrenden Heckspoiler verpasst.

Dank neuer Hinterachse, verbreiterter Spur und neuer Servolenkung soll der neue Porsche nun noch agiler und präziser um die Kurven wedeln können.

Auch im Innenraum hat sich viel getan, wobei sich die Designer am Carrera GT orientiert haben. Die Mittelkonsole steigt nach vorn an und platziert den Schalt- oder Wählhebel nahe am Lenkrad. Bekannt ist die Gestaltung des Kombiinstrumentes mit fünf Rundinstrumenten, dem zentralen Drehzahlmesser und dem Zündschloss links vom Lenkrad.

Das Herz des neuen 911 schlägt wie gehabt in Boxermanier im Heck des Fahrzeugs. Der kleine Motor hat einen Hubraum von 3,4 Liter und leistet 350 PS. In Verbindung mit dem optionalen Doppelkupplungsgetriebe "PDK" sprintet der Carrera in 4,6 Sekunden von null auf Tempo 100. Mit dem 3,8-Liter-Boxer und 400 PS dauert der Standardsprint 4,3 Sekunden.

Für besonders Ungeduldige gibt es ein Sport Chrono Paket, was die ganze Sache nochmals um 0,2 Sekunden beschleunigt. Beide Motoren können an das weltweit erste Siebengang-Schaltgetriebe gekoppelt werden, das von ZF zugeliefert wird.

Dank Start-Stopp-Automatik, der Leichtbauweise, den beiden sparsamen Getrieben und einer Bordnetzrekuperation rollt der 911 besonders genügsam über die Straßen.

Der Carrera mit PDK schluckt 8,2 Liter Superplus je 100 Kilometer, das sind 1,6 Liter weniger als der Vorgänger und entspricht einem CO2-Wert von 194 Gramm. Der Carrera S genehmigt sich mit PDK 8,7 Liter respektive 205 Gramm CO2.

Die neue Generation kann ab 1. September bestellt werden, die Auslieferungen
beginnen am 3. Dezember. Genaue Preise für Österreich gibt es noch nicht, der neue 911er wird aber nicht unter 90.000 Euro beginnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.