AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche plant Plug-in-Hybride

Strom wird schnell

Auf den rollenden Zug der alternativen Antriebe springt Porsche jetzt mit der Entwicklung von Plug-in-Hybriden bis 2015 auf.

mid/tm

Die Stuttgarter Edelauto-Schmiede Porsche will bei alternativen Antrieben Gas geben. Bis 2015 sollen laut dem Branchenblatt "Automobilwoche" alle Baureihen des Herstellers über einen Plug-in-Hybriden als Alternativantrieb verfügen.

Basis dafür soll die 918 Spyder-Konzeptstudie sein, deren Markteinführung für 2013 geplant ist. Das System soll dann über 80 kWh verfügen und 20 bis 30 Kilometer rein elektrisch fahren können.

Hingegen werden laut Armin Müller, Leiter Innovationen und Konzepte in der Porsche-Entwicklungsabteilung, noch zehn bis 15 Jahre ins Land gehen, bis der Hersteller mit einem reinen Elektrofahrzeug aufwarten kann.

Die Batterie-Kapazitäten müssen dafür deutlich steigen, außerdem muss ausreichend Energie aus regenerativen Quellen verfügbar und seitens des Gesetzgebers ein Kaufanreiz gegeben sein.

Derzeit testet Porsche allerdings bereits einen Elektro-Boxster, der es auf Reichweiten von 150 bis 200 Kilometer bringen soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.