AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hybridpläne: Hyundai will Toyota nacheifern

Doppelherz aus Korea

Ein Konkurrenzmodell zu Toyotas erfolgreichem Hybridfahrzeug Prius plant offensichtlich der koreanische Autobauer Hyundai.

mid/mah

Laut des Magazins "Auto, Motor und Sport" soll das neue Modell auf dem Kompaktklässler i30 aufbauen und über einen Plug-in-Hybrid-Antrieb verfügen. Das neue Modell wäre hierzulande das erste doppelmotorige Auto der Koreaner.

Es soll 2013 auf den Markt kommen. Preislich soll der erste Hyundai-Hybrid für Europa unter dem Prius liegen, der aktuell zum Einstiegspreis von 27.276 Euro zu haben ist. Bislang bietet Hyundai mit dem Sonata nur ein Hybrid-Modell in den USA und im Heimatland Korea an.

Wie man mit kompakten Hybridmodellen Image und Absatzzahlen aufbessert, hat Toyota den Koreanern erfolgreich vorgemacht. Nicht nur, dass sie für sich in Anspruch nehmen können, mit dem Prius die Hybridtechnik salonfähig gemacht zu haben.

Auch wirtschaftlich hat sich dieser Schritt ausgezahlt: Im ersten Halbjahr 2011 sind elf Prozent des europäischen Gesamtabsatzes von rund 425.000 Autos mit doppeltem Motor zum Kunden gekommen.

Zugpferde des Markterfolgs waren dabei die Kompaktklässler Toyota Auris Hybrid und Lexus CT 200h. Bis zum Jahr 2015 planen die Japaner, insgesamt zehn weitere Hybridmodelle und Varianten auf den Markt zu bringen.

Im zweiten Quartal 2012 soll unter anderem der an der Steckdose aufladbare Prius Plug-in zu den Händlern kommen, der dann in direkter Konkurrenz zu dem Koreaner stünde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.