AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hybridpläne: Hyundai will Toyota nacheifern

Doppelherz aus Korea

Ein Konkurrenzmodell zu Toyotas erfolgreichem Hybridfahrzeug Prius plant offensichtlich der koreanische Autobauer Hyundai.

mid/mah

Laut des Magazins "Auto, Motor und Sport" soll das neue Modell auf dem Kompaktklässler i30 aufbauen und über einen Plug-in-Hybrid-Antrieb verfügen. Das neue Modell wäre hierzulande das erste doppelmotorige Auto der Koreaner.

Es soll 2013 auf den Markt kommen. Preislich soll der erste Hyundai-Hybrid für Europa unter dem Prius liegen, der aktuell zum Einstiegspreis von 27.276 Euro zu haben ist. Bislang bietet Hyundai mit dem Sonata nur ein Hybrid-Modell in den USA und im Heimatland Korea an.

Wie man mit kompakten Hybridmodellen Image und Absatzzahlen aufbessert, hat Toyota den Koreanern erfolgreich vorgemacht. Nicht nur, dass sie für sich in Anspruch nehmen können, mit dem Prius die Hybridtechnik salonfähig gemacht zu haben.

Auch wirtschaftlich hat sich dieser Schritt ausgezahlt: Im ersten Halbjahr 2011 sind elf Prozent des europäischen Gesamtabsatzes von rund 425.000 Autos mit doppeltem Motor zum Kunden gekommen.

Zugpferde des Markterfolgs waren dabei die Kompaktklässler Toyota Auris Hybrid und Lexus CT 200h. Bis zum Jahr 2015 planen die Japaner, insgesamt zehn weitere Hybridmodelle und Varianten auf den Markt zu bringen.

Im zweiten Quartal 2012 soll unter anderem der an der Steckdose aufladbare Prius Plug-in zu den Händlern kommen, der dann in direkter Konkurrenz zu dem Koreaner stünde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.