AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi bringt doch ein Elektrofahrzeug

Noch ein Versuch

Ein kompaktes Stadtauto mit Elektroantrieb will Audi auf die Straße bringen und das, obwohl die Elektromodell-Studien des Konzern ad acta gelegt wurden.

mid/ts

Nachdem die Elektrifizierung der Modelle R8, A1 und A2 nicht über Studien heraus entwickelt wurden, starten die Ingolstädter nun in einem neuen Versuch mit dem "A e-tron". Im Visier hat der Audi damit in erster Linie den BMW i3. Als Basis dient laut Auto Bild der E-Up der Konzernmutter VW. Allerdings planen die Ingolstädter, den Stadtflitzer gegenüber dem E-Up deutlich aufzuwerten. Und das gilt nicht nur für das Blechkleid.

So erhält das Audi-Derivat wohl einen stärkeren Elektromotor als der E-Up, der 60 kW/82 PS und 210 Nm Drehmoment liefert und 130 km/h Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. Wahrscheinlich orientiert sich der A e-tron eher an der kürzlich verworfenen Studie A2 Concept mit 85 kW/116 PS, 270 Nm Drehmoment und einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h.

Eine 31 kWh starke Batterie soll für 200 Kilometer Reichweite gut sein und sich je nach Stromquelle in 30 Minuten bis vier Stunden laden lassen.

Darüber hinaus wertet Audi das E-Mobil mit den vier Ringen auch im Innenraum auf. Hier werden unter anderem das Infotainment-System MMI das Fahrdynamik-System Drive-Select zum Einsatz kommen. Die Preise sollen bei unter 30.000 Euro starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.