AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda bringt die Kombi-Version des Civic zurück

Auf Tourer

Mit dem neuen Civic Tourer bietet Honda zu Beginn des kommenden Jahres wieder einen kompakten Kombi an. Bis zu 1.668 Liter passen dann rein.

mid/ts

In den vergangenen beiden Modellgenerationen des seit 1972 gebauten Civic hat diese Version im Portfolio der Japaner gefehlt. Der Neue will mit üppigen Platzverhältnissen, sparsamen Motoren und zahlreichen Fahrassistenten überzeugen.

Der Civic Tourer ist mit knapp 4,54 Metern über 23 Zentimeter länger als der Fünftürer. Mindestens 624 Liter Gepäck schluckt sein Kofferraum mit aufrecht stehenden Rücksitzen. Damit übertrifft er sogar den bisherigen "Lademeister" Skoda Octavia Combi um 14 Liter. Maximal kann der Japaner nach dem Umlegen der im Verhältnis 60:40 teilbaren Rückbank 1.668 Liter Ladung aufnehmen.

Die sollen sich darüber hinaus dank der nur 56,5 Zentimeter hohen Ladekante bequem einladen lassen. Daneben verspricht Honda trotz der identischer Breite (1,77 Meter) und Höhe (4,48 Meter) mit dem fünftürigen Modell auch mehr Raum für die Insassen, speziell bei der Kopffreiheit im Fond.

Für hohen Fahrkomfort soll ein adaptives Dämpfersystem für die Hinterachse sorgen. Dieses passt sich in Sekundenbruchteilen der Fahrsituation an und lässt sich zudem in den drei Fahrstufen "Komfort", "Normal" und "Dynamic" einstellen. Und durch eine nun steifere Karosserie verspricht sich Honda ein Plus an Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Zum Marktstart stehen zunächst zwei Vierzylinder bereit: ein 1,6-Liter-Diesel mit 88 kW/120 PS und ein 1,8-Liter-Benziner mit 104 kW/142 PS Leistung. Neben einer manuellen Sechsgang-Schaltung steht für den Benziner auch ein fünfstufiges Automatikgetriebe zur Wahl. Zahlreiche Assistenzsysteme gönnt Honda dem Civic Tourer, darunter ein Totwinkel-Warner, Warner für den Querverkehr, Notbremssystem und eine adaptive Geschwindigkeitsregelung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.