AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Closed Cat

Spektakulär präsentiert Jaguar auf zwei Kontinenten sein neues F-Type Coupé: in Nordamerika und in Asien.

mid/wp

Die geschlossene Version des seit Frühjahr 2013 nicht nur im Cockpit für Wirbel sorgenden F-Type Cabriolets hat am 19. November in Los Angeles Weltpremiere. Wie es heißt, soll das Fahrzeug an einem geheimen Ort vor geladenen Gästen seine ersten Meilen in der Öffentlichkeit absolvieren.

Dann erlebt das mit Herzschlag-Design aufwartende Sportcoupé auf der Los Angeles Auto Show (19. November bis 1. Dezember) und auf der Tokyo Motor Show (20. November bis 1. Dezember) seine Ausstellungs-Premieren. Optisch folgt das Modell der auf der Frankfurter IAA 2011 gezeigten Studie C-X16 und kommt im Frühjahr 2014 auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.