AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia startet mit neuer Blockbuster Edition

Filmreif

Zeitgleich mit der Vienna Autoshow startet Kia in Österreich mit den neuen Blockbuster-Sondermodellen - Sky-Starterpaket inklusive.

De Modelle Kia Picanto, Kia Rio, Kia Venga sowie Kia Sportage stehen dem Kunden nun zudem auch in der neuen Kia Blockbuster Edition in den Ausstattungen Cool und Active zur Verfügung.

Die Fahrzeuge werden durch ein kostenloses 12-monatiges Sky-Starterpaket für Sky Neukunden via Satellit oder Kabel komplettiert. Dieses Paket repräsentiert einen Marktwert von rund 200 Euro und umfasst ein Jahr gratis Sky-Starterpaket sowie die Aktivierungsgebühr und die kostenlose Zurverfügungstellung des Leihreceivers.

Kia Blockbuster-Kunden kommen somit Jahr lang gratis in den Genuss, das derzeit bestehende Fernsehprogram via Sky um eine Vielzahl an weiteren Programmen, Serien und Dokumentationen zu erweitern und zahlreiche „Blockbuster“ vor allen anderen zu sehen.

Alle Blockbuster-Sondermodelle sind in zwei Ausstattungslevels (Cool und Active) erhältlich. Der Preisvorteil gegenüber den weiter erhältlichen regulären Modellvarianten beträgt beim Kia Picanto 500 Euro, beim Kia Rio 700 Euro, beim Kia Venga 2.200 Euro und beim Kia Sportage 2.600 Euro.

Selbstverständlich gelten auch für die Blockbuster-Sondermodelle die sieben Jahre Werksgarantie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.