AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volkswagen wertet den Passat auf

Aufwind

Mit neuer Karosserie, mehr Platz und einer Abspeck-Kur wertet VW seine Mittelklasse-Baureihe Passat auf – im August 2014 soll er auf den Markt kommen.

mid/ts

Die im August 2014 startende elfte Generation des seit 1973 gebauten Modells erhält außerdem einen aufgewertetes Inneres und stärkere Motoren. Das modifizierte Blechkleid des Passat trägt dabei nicht nur dem aktuellen Trend nach mehr Sicken und Kanten Rechnung. Die neuen Konturen sorgen laut Auto Bild auch für eine höhere Stabilität der Karosserie und auch ein besseres Crash-Verhalten.

Wie seine Konzernbrüder Golf 7 und der neue Octavia wird auch der neue Passat durch Leichtbau etwa 100 Kilogramm an Gewicht verlieren. Die Außenmaße wachsen zwar nur minimal. Ein um neun Zentimeter auf 2,80 Meter verlängerter Radstand sorgt jedoch für mehr Platz im Innenraum. Neben der Limousine und dem Kombi Variant sind eine viertürige Coupé-Version (CC) ab 2016 und eine höher gelegte Version mit Offroad-Optik als Alltrack ab 2015 geplant. Ein zweitüriges Coupé und ein Cabrio wird es voraussichtlich nicht geben.

Beim Antrieb rüstet VW insbesondere bei den Dieselmotoren auf. Die Leistungsspanne reicht hier vom 1,6-Liter-TDI mit 81 kW/110 PS bis zum 2,0-Liter-TDI mit 190 kW/258 PS. Bei den Benzinern bildet ein 92 kW/125 PS starker 1,4-Liter-Turbomotor den Einstieg, das Top-Modell mit zwei Litern Hubraum leistet 205 kW/279 PS. Die Angebotspalette rundet eine Plug-in-Hybrid-Version bestehend aus einem 1,4-Liter-Benziner und einem Elektromotor mit einer Systemleistung von etwa 200 PS ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.