AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa Romeo soll selbstständig werden

Romeo must be free!

Mit mehr Eigenverantwortung in eine erfolgreiche Zukunft: Alfa Romeo soll eine selbstständige Marke innerhalb des Fiat-Chrysler-Konzerns werden.

mid/ts

Die Vorbilder sind Ferrari und Maserati: Wie die beiden Luxus-Marken des Fiat-Konzerns soll künftig auch Alfa Romeo selbstständig operieren. Damit will Fiat-Chef Sergio Marchionne die angeschlagene Marke stärken und höher positionieren. In Zukunft sollen sich die Alfa-Fahrzeuge mit den deutschen Premium-Hersteller messen.

Dieses Vorhaben stellt einen wichtigen Eckpfeiler des Planes dar, die europäische Autosparte von Fiat bis Mitte der Dekade in die Profitzone zu bringen. In der mittlerweile zehnjährigen Amtszeit Marchionnes hat Alfa durchgängig Verluste eingefahren. Die offizielle Bekanntgabe soll bei der Präsentation der neuen Strategie von Fiat-Chrysler am 6. Mai erfolgen.

Der Plan sieht laut Automotive News Europe vor, Alfa Romeo zu einer unabhängigen Organisation innerhalb des Konzerns mit eigenem Gewinn- und Verlustkonto zu machen. Als Geschäftsführer ist Maserati-Chef Harald Wester im Gespräch. Auch ist ein Umzug der Alfa-Zentrale von Turin nach Modena möglich.

Außerdem sollen neue heckangetriebene Limousinen und SUV ab 2016 für Auftrieb sorgen. Sechs neue Modelle sind in Planung. Die leistungsstarken Top-Modelle sollen von Ferrari entwickelte Motoren erhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!