AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi R8: doch noch elektrisch

Kleinserie in Sicht

Das Hickhack um den Audi R8 e-tron scheint beendet. Audi will den elektrisch angetriebenen R8 nun doch in einer Kleinserie produzieren.

mid

Das Auto soll noch vor 2015 auf den Markt kommen, berichtet das Fachmagazin auto motor und sport und beruft sich dabei auf Unternehmenskreise. Der frühere Entwicklungsvorstand Wolfgang Dürheimer hatte die Entwicklung des R8 e-tron Ende 2012 gestoppt. Nachfolger Ulrich Hackenberg, der im Juli 2013 zu Audi kam, will das Auto dagegen auf die Straße bringen. Der R8 e-tron soll noch vor der Neuauflage des R8 2015 gebaut werden. Optisch wird der e-tron genauso aussehen wie die vorgestellten Prototypen. Allerdings lässt Hackenberg derzeit die Batterietechnik überarbeiten, um eine größere Reichweite zu erreichen, die beim Prototypen bei nur 215 Kilometern liegt. Hackenbergs klare Forderung: "Der muss 500 Kilometer weit kommen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.