AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Angeschärft

Im Zuge des aktuellen Facelifts des Audi A7 erhält das Topmodell RS7 zarte, aber durchaus effektive optische und technische Retuschen.

Audi hat den RS 7 Sportback geschärft. Das große fünftürige Coupé präsentiert sich mit neuen LED-Scheinwerfern und leistungsfähigerem Infotainment. Sein 4.0 TFSI-Motor wurde auf 412 kW (560 PS) und 700 Nm Drehmoment aufgepowert.

Zu den neuen Designfeatures gehört der Singleframe-Grill mit dem RS-typischen schwarzen Wabengitter, dessen Ecken jetzt schärfer und deutlicher gezeichnet sind. Drei optionale Optikpakete – Aluminium matt, Schwarz glänzend und Carbon – machen den Look des RS 7 Sportback individueller. Leichte Retuschen erhielt auch der Stoßfänger mit den markanten Lufteinlässen.

Die Scheinwerfer, ebenfalls an den neuen Singleframe angepasst, sind serienmäßig in LED-Technik ausgeführt. Auf Wunsch liefert Audi sie in Matrix LED-Technologie, exklusiv im RS 7 Sportback mit zusätzlich abgedunkelten Blenden. Dieses Angebot enthält das Blinklicht mit dynamisierter Anzeige auch an der Front. Am Heck ist es generell Serie. Die Heckleuchten erhielten ebenfalls ein neues Innendesign.

Der 4.0 TFSI leistet wie bisher 412 kW (560 PS), zwischen 1.750 und 5.500 1/min stellt er konstant 700 Nm Drehmoment bereit. Er katapultiert das fünftürige Coupé in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, mit den optionalen Dynamikpaketen kann die Höchstgeschwindigkeit auf 280 beziehungsweise 305 km/h angehoben werden.

Im ECE-Zyklus begnügt sich der V8-Biturbo jedoch mit nur 9,5 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (221 g CO2 pro km). Ein Schlüsselfaktor für diese Effizienz ist das System cylinder on demand (COD), das im Teillastbetrieb vier Zylinder stilllegen kann.

Der Audi RS 7 Sportback ist in Österreich ab dem 3. Quartal 2014 bestellbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.