AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bestellbar: Audi A3 Sportback e-tron

Saubere Leistung

Audis erster Plug-in-Hybrid, der A3 Sportback e-tron, ist ab sofort bestellbar. 50 Audi-Händler in Österreich bieten ihn ab 39.900 Euro an.

Der Audi A3 Sportback e-tron - er wird im Winter dieses Jahres an die ersten Kunden übergeben - kombiniert einen turbogeladenen 1.4-Liter-Direkteinspritz-Benziner mit einem Elektromotor. Damit bringt es der fünftürige Kompaktwagen auf eine Systemleistung von 150 kW/204 PS.

Nach NEFZ-Norm beschränkt sich der Verbrauch auf 1,6 Liter Kraftstoff auf den ersten100 Kilometern. Im rein elektrischen Betrieb liegt seine Reichweite bei 50 Kilometern, kombiniert beträgt sie mehr als 900 Kilometer.

In Österreich verkaufen 50 ausgewählte e-tron-Händler den Plug-in-Hybrid, europaweit sind es rund 410 Handelsbetriebe. Jeder e-tron-Händler verfügt künftig über mindestens eine Ladestation, die auch nach dem Autokauf genützt werden können.

Einen ausführlichen Fahrbericht finden Sie nach Klick auf diesen Link.

Anlässlich des Bestellungs-Starts hat Audi ein spezielles e-tron Paket geschnürt. Es umfasst unter anderem MMI Navigation plus, Tempomat, Einparkhilfe hinten, Ablagepaket und Lichtpaket. Bis zur Markteinführung im November wird das e-tron Paket zum Preis von 1.700 Euro erhältlich sein, was einem Preisvorteil von 66 Prozent entspricht. Danach kann das e-tron Paket um 3.400 Euro erworben werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed