
Ford baut Riesen-Klimawindkanal | 25.11.2014
St. Blasius
Auf einer Fläche von 5.500 Quadratmetern entsteht bei Ford in Köln ein neues Windkanal-Zentrum. Es simuliert sämtliche Klimabedingungen.
mid/rlo
Einen eigenen Windkanal hat in der Formel 1 inzwischen fast jedes Team. Ford ist schon lange nicht mehr in der Formel 1 am Start - und geht vielleicht deshalb einen Schritt weiter.
In Köln entsteht jetzt ein neues Klimawindkanal-Zentrum, fast so groß wie ein Fußball-Feld. Auf einer Grundfläche von 5.500 Quadratmetern gibt es unter anderem zwei große Klimawindkanäle, ein Höhenlabor und vier weitere Testkammern.
Und was kann dieser Klimawindkanal? Das Zentrum wird in der Lage sein, Höhen von bis zu 5.200 Metern zu simulieren, Windgeschwindigkeiten bis zu 250 km/h zu erzeugen und Temperaturen von minus 40 Grad Celsius bis zu plus 55 Grad Celsius sowie eine Luftfeuchtigkeit von 10 Prozent bis 95 Prozent zu generieren.
Die Anlage wird laut Ford das modernste Klimawindkanal-Zentrum in der weltweiten Automobilindustrie sein. Die Kosten sollen mehr als 50 Millionen Euro betragen. Allein schon beim Anblick dürfte so manches Formel-1-Team vor Neid erblassen.