AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer kleinster Suzuki Celerio

Flotter Junge

Suzuki erweitert seine Modellfamilie nach unten - um den fünftürigen, 3,60-Meter-Kleinwagen Celerio, der unter 10.000 Euro zu haben sein wird.

mid/wp

Celer bedeutet schnell auf Latein, Celerio wäre somit wohl eine Art flotter Junge. Wobei Schnelligkeit nicht so sehr die Stärke des Suzuki Celerio ist, sondern vielmehr sein kompaktes Format. Der Fünftürer ist 3,60 Meter lang und mit einem Leergewicht ab 880 Kilogramm zudem ein ganz Leichter.

9.690 Euro soll das Basismodell in Deutschland kosten. Ein Österreich-Tarif ist noch nicht bekannt, wird aber ganz sicher auch vierstellig sein, 9.990 Euro wären nicht untypisch. Der Celerio ersetzt den 3,78 Meter langen Splash und den in Österreich bereits seit ein paar Monaten nicht mehr erhältlichen 3,5-Meter-Zwerg Alto.

Einzige Celerio-Motorisisierung ist der bekannte 1,0-Liter-Dreizylinder mit 50 kW/68 PS. Diese werden über ein manuelles Fünfganggetriebe an die Vorderräder geliefert. Das maximale Drehmoment von 90 Nm liegt bei 3 400/min an. Der Normverbrauch dieser Ausführung beträgt 4,4 Liter auf 100 Kilometern.

Von diesem Triebwerk ist außerdem eine gleich starke Superspar-Version abgeleitet, die sich laut Suzuki mit 3,6 Litern Kraftstoff auf 100 km begnügt, das entspricht einer CO2-Emission von 84 g/km.

Das Wägelchen kommt in etwa 16 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und ist gut für 145 km/h. Die eigentliche Domäne des Celerio sind Städte mit knappem Parkraum. Und da kann der kleine Japaner mit seinem Wendekreis von 9,40 Meter bestimmt punkten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.