AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dodge Viper ACR: für Straße und Rennstrecke

Flügel verliehen

Nur nicht abheben: Das Sondermodell Dodge Viper ACR hat ein V10-Triebwerk mit 8,4 Liter Hubraum und 654 PS unter der Haube.

mid/mak

Die Fiat-Chrysler-Tochter Dodge hat ein Sorgenkind. Ausgerechnet die Sportwagenikone Viper schwächelt im Verkauf. Deshalb legen die Amerikaner jetzt nach und bieten das Sondermodell Viper ACR.

Das modifizierte V10-Triebwerk mit 8,4 Liter Hubraum leistet 481 kW/W654 PS. Die überarbeitete Karosserie mit einem 1,88 Meter breiten Heckspoiler ist ganz auf Abtrieb ausgelegt. Das Sondermodell ist für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert, erhält aber auch eine Straßenzulassung.

Während eine serienmäßige Viper in den USA 84.995 Dollar (ca. 79.000 Euro) kostet, sind für das Sondermodell mindestens 100.000 Dollar (ca. 89.000 Euro) fällig - ohne Steuern. Offiziell bietet Fiat-Chrysler die Marke Dodge nicht in Europa an, so auch nicht die Viper.

"ACR" steht für "American Club Racer". Das Viper-Sondermodell verfügt unter anderem über ein verstellbares Fahrwerk des deutschen Spezialisten Bilstein und eigens entwickelte Sportreifen des japanischen Herstellers Kumho, vom Format 295/25/19 (vorne) und 355/30/19 (hinten). Für die Kraftübertragung an die Hinterräder sorgt wie immer ein manuelles Sechsganggetriebe.

Mit der Viper ACR reagiert Dodge auf die aktuelle Corvette Z06 von Chevrolet. Allerdings hat die immer noch 6 PS mehr, ist zudem etwas preisgünstiger, moderner und außerdem in Europa erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.