AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autonomes Fahren: Ford kooperiert mit Google

Ford wird autonom

Ford und Google wollen bei der Entwicklung selbstfahrender Autos zusammenarbeiten. Das erste Modell könnte auf dem Mondeo Hybrid basieren.

mid/rhu

Das könnte der Beginn einer wunderbaren Zusammenarbeit sein: Laut Automobilwoche planen Ford und Google eine langfristig angelegte Zusammenarbeit zum Thema autonomes Fahren.

Dabei wäre Ford für die Fahrzeug-Hardware zuständig, der Internet-Riese steuerte Sensoren und Programmierung bei. Das Joint Venture soll auf der Consumer Electronics Show (CES) Anfang Januar in Las Vegas bekanntgegeben werden.

Zwei hochkarätige ehemalige Ford-Mitarbeiter sind bereits bei Google beschäftigt. Und zwar Ex-Vorstandschef Alan Mulally, der seit 2014 im Aufsichtsrat sitzt. Das Projekt "Autonomes Fahren" leitet der frühere Ford- und Hyundai-Manager John Krafcik.

Ob für die Zusammenarbeit ein neues oder ein bereits existierendes Ford-Modell verwendet werden soll, ist noch offen. Ford hat jedenfalls bereits für 2016 Tests mit selbständig fahrenden Autos auf Basis des Modells Mondeo Hybrid (Bild oben) avisiert. Fakt ist: Mit einem Partner Namens Ford würde der seltsame Knopf namens "Google Auto" kein Rad auf die Straße kriegen.

Dementsprechend sollen - laut der Automobilwoche-Schwesterzeitung Automotive News - die Autos bis auf weiteres auch mit Lenkrad und Pedalen ausgestattet werden (im Gegensatz zum "Google Auto").

Denn auch im besonders für die neue Technik aufgeschlossenen US-Bundesstaat Kalifornien gibt es seit einigen Tagen neue Regeln. Sie legen fest, dass in jedem Auto ein Fahrer mit Führerschein sitzen muss, der im Notfall die Kontrolle übernehmen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.