
Ford bringt 180-Grad-Frontkamera | 23.06.2015
Magisches Auge
Ford bringt ab Herbst für Galaxy und S-Max eine 180-Grad-Frontkamera. Damit werden Gefahrenmomente mit dem Querverkehr entschärft.
mid/rlo
Das Auge fährt mit: Doch es liegt in der Natur der Dinge, dass dem menschlichen Sehorgan Grenzen gesetzt sind. Vor allem Autofahrer können ein Lied davon singen.
Beispielsweise kann seitlich nahender Verkehr vom Fahrzeuglenker erst spät erkannt werden. Dadurch entstehen immer wieder gefährliche Situationen im Straßenverkehr mit zum Teil fatalen Folgen. Eine Frontkamera mit sogenannter "Split-View"-Technik, wie sie von Nobelmarken schon länger eingesetzt wird, schafft dabei Abhilfe.
Nun setzt Ford als erster Massen-Hersteller einen solchen "Um-die-Ecke-Blick" ein, und zwar im neuen Galaxy und S-Max sowei im SUV Edge. Das "magische Auge" ist im Kühlergrill des Fahrzeugs installiert und erfasst einen Bereich von 180 Grad vor der Fahrzeugfront - noch bevor der Fahrer in diese Abbiegungen einsehen kann.
Die Frontkamera wird per Knopfdruck aktiviert. Sie verfügt über eine Auflösung von einem Megapixel. Die Bilder werden dann in Echtzeit auf das 8-Zoll-Farb-Touchscreen-Display im Armaturenträger des Fahrzeugs übertragen.
Die eigentliche Kamera ist nur 33 Millimeter groß und wird von einer versenkbaren Waschdüse automatisch beim Einschalten der Scheibenwischer gereinigt.