AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jaguar F-Type künftig auch als Allradler

Grip lass nach

Seinen Sportwagen F-Type bringt Jaguar im Sommer zusätzlich mit Allrad-Antrieb und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe auf den Markt.

mid/ts

Die neuen Antriebsoptionen sind sowohl für das Coupé als auch für das Cabriolet verfügbar. Die neue Kraftübertragung hat Jaguar zusammen mit ZF entwickelt und bringt sie in den Varianten mit dem 3,0-Liter-V6-Motor und Heckantrieb zum Einsatz.

Neues Einstiegsmodell ist der geschlossene F-Type mit 340 PS starkem mit Heckantrieb und Schaltgetriebe ab 79.450 Euro, das gleich motorisierte Cabrio kostet ab 87.800 Euro.

Den neuen Allradantrieb bietet Jaguar in Kombination mit dem 380 PS starken 3,0-Liter-V6 Motor und dem 5-Liter-V8-Motor mit 550 PS an. Die Kraftverteilung erfolgt nach dem "torque-on-demand"-Prinzip und schickt auf trockener Fahrbahn 100 Prozent des Drehmoments an die Hinterräder. Tritt Schlupf auf, leitet die elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung bis zu 50 Prozent an die Vorderachse.

Preislich startet die "AWD"-Variante bei 102.650 Euro für das Coupé, und ab 111.000 Euro ist für das Cabrio zu zahlen. In der Top-Variante F-Type R kostet das Coupé mit Vierrad-Antrieb ab 143.450 Euro; die offene Variante schlägt mit mindestens 152.350 zu Buche.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.