AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Škoda: Starkes Wachstum 2015

Volks-Wagen

Škoda konnte im ersten Halbjahr seinen Wachstumskurs fortsetzen und erreicht einen neuen Absatzrekord für das erste Halbjahr.

dpp-AutoReporter/sgr

Von Januar bis Juni stiegen die Auslieferungen an Kunden weltweit um 4,2 Prozent auf 544.300 Fahrzeuge . Im Juni lieferte der tschechische Autohersteller 94.600 Fahrzeuge aus und erreichte ein plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Einen guten Start haben die neuen Generationen der Škoda Modelle Fabia und Superb hingelegt. Im ersten Halbjahr erzielte der Škoda Fabia in Westeuropa ein Plus von 24,3 Prozent und die Škoda Superb Limousine ein Plus von 30,6 Prozent.

Das Ergebnis reflektiere die uneinheitliche Entwicklung im Markt, erläuterte Werner Eichhorn, Škoda Vorstand Vertrieb und Marketing. "Unterm Strich konnte die gute Absatzentwicklung in West- und Zentraleuropa die schwächere Marktverfassung vor allem in Russland, der Ukraine und China kompensieren", so Eichhorn.

Demzufolge zeigt sich Škoda in Westeuropa in starker Verfassung und verzeichnet einen Wachstum um 9,3 Prozent im Juni. In seinem stärksten europäischen Markt Deutschland legt der Hersteller im Juni um 13,5 Prozent auf 17.000 Fahrzeuge und im ersten Halbjahr um 5,6 Prozent auf insgesamt 80.900 Auslieferungen zu. Damit stärkt Škoda die Position als stärkste Importmarke. Zweistellige Wachstumsraten erzielt Škoda im ersten Halbjahr in den Märkten Spanien, Italien, Schweden, Schweiz, Irland und Portugal.

In Osteuropa inklusive Russland liefert Škoda im Juni 7.300 Fahrzeuge und im ersten Halbjahr 44.000 Fahrzeuge an Kunden aus. Der Škoda Marktanteil in Osteuropa wächst per Ende Juni auf 4,6 Prozent.

Kräftiges Wachstum erzielt Škoda erneut in Zentraleuropa. Die Auslieferungen an Kunden steigen im Juni um 14,9 Prozent auf 15.300 Fahrzeuge und im ersten Halbjahr um 13,2 Prozent auf 88.900 Fahrzeuge. Der Škoda Marktanteil in Zentraleuropa erreicht per Ende Juni 21,3 Prozent. Im Heimatmarkt Tschechien legt die Marke im Juni um 24,3 Prozent auf 7.600 ausgelieferte Fahrzeuge zu. Im ersten Halbjahr steigert ŠKODA den Absatz in Tschechien um 22,9 Prozent auf 42.800 Einheiten. Ebenfalls zweistellig wächst der Hersteller im ersten Halbjahr in den Ländern Ungarn und Slowenien.

In China erreicht Škoda im ersten Halbjahr ein Verkaufsplus von 5,8 Prozent auf 138.300 Auslieferungen. Im Juni liefert die Marke 20.000 Fahrzeuge an Kunden aus. Wachstum erzielt Škoda in Indien. Im Juni steigen die Auslieferungen um 39,0 Prozent auf 1.300 Einheiten, im ersten Halbjahr um 4,3 Prozent auf 8.000 Auslieferungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.