AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Einzelstück: Aston Martin Vantage GT12 Roadster Aston Martin Vantage GT12 Roadster

Hast du Töne!

Aston Martin hat dem Vantage Coupé das Dach entfernt und es in Handarbeit umgebaut. Ergebnis: das Einzelstück Vantage V12 Roadster.

mid/ts

Den Klang eines großvolumigen Zwölfzylinder-Motors genießt man am besten ungefiltert, also ohne Dach über dem Fahrersitz. Das denkt sich auch ein Fan von Aston Martin und lässt der britischen Nobelmarke einen Spezialauftrag zukommen. Neun Monate später präsentiert der Autobauer den extremsten Roadster der Markenhistorie stilecht beim Festival of Speed in Goodwood.

Das Einzelstück trägt den Namen Vantage GT12 Roadster und basiert auf der brachialen Coupé-Variante des Vantage GT12 mit 600 PS starkem 6,0-Liter-V12 unter der langen Motorhaube.

Der maßgeschneiderte Traumwagen stammt von "Q by Aston Martin" - dem Personalisierungs-Service der Briten. Wohl nicht ganz zufällig, dass der Technik-Spezialist der James-Bond-Filme das gleiche Namenskürzel trägt.

Highlights des Roadsters sind unter anderem Antriebskomponenten aus Magnesium, Karosserieteile aus Carbon und eine komplett aus Titan gefertigte Abgasanlage. Letztere beschert dem frei atmenden Motor einen Sound, der bei Autofans für Gänsehaut-Momente sorgen dürfte. Was das Einzelstück gekostet hat, verraten die vornehmen Briten natürlich nicht.

 Aston Martin Vantage GT12 Roadster

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.