AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Transit Custom: Pre-Collision-Assist

Customized

Fußgängererkennung auch für Nutzfahrzeuge: Ford bietet den Pre-Collision-Assist jetzt auch für Tourneo Custom und Transit Custom an.

mid/rhu

Als erstes Nutzfahrzeug seiner Klasse kann der Ford Transit Custom sowie sein Van-Pendant Tourneo Custom ab sofort optional mit dem Pre-Collision-Assist mit Fußgängererkennung geordert werden.

Das System hilft aktiv bis hin zur automatischen Vollbremsung, eine drohende Kollision etwa mit einem vorausfahrenden Fahrzeug oder mit einem querenden Fußgänger zu verhindern oder die Unfallfolgen zumindest zu verringern.

Der elektronische Assistent nutzt neben Radar-Sensoren auch eine Frontkamera und kann Fußgänger von anderen Objekten wie Verkehrszeichen unterscheiden. Das System reagiert sogar, wenn sich Personen vom Fahrbahnrand aus in den fließenden Straßenverkehr hineinbewegen.

Diese Technik gab es bei Ford zunächst für die Mondeo-Baureihe. Für Tourneo Custom und Transit Custom wird er als Paket in Verbindung mit dem Fahrspur-Assistenten mit Müdigkeitswarner angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.