AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia: Achtgang-Automatik für Fronttriebler Kia Cadenza Achtgang-Automatik 2016

Gib acht!

Es ist soweit: Vier Jahre nach dem Entwicklungsbeginn präsentiert Kia als erster Hersteller eine Achtstufen-Automatik für Fronttriebler.

mid/rlo

Die neue Achtstufen-Automatik von Kia ist die erste ihrer Art für Fronttriebler. Marktpremiere feiert sie zunächst im Cadenza.

Die über dem Optima angesiedelte Limousine, die in Europa nicht erhältlich ist, wird ab dem Modelljahr 2017 mit dem neuen Getriebe angeboten. Später soll es auch bei anderen Modellen mit Frontantrieb eingesetzt werden.

Das neue Getriebe benötigt nicht mehr Platz als eine herkömmliche Sechsstufen-Automatik und ist zudem um 3,5 Kilogramm leichter. Um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, haben die Kia-Ingenieure die Ölpumpe verkleinert und die Struktur des Ventilgehäuses vereinfacht.

Um schnellere Gangwechsel zu ermöglichen, wurde die Zahl der Steuerventile von 20 auf 12 reduziert. Die Spreizung, das Übersetzungsverhältnis zwischen höchstem und niedrigstem Gang, wurde gegenüber der Sechsstufen-Automatik um 34 Prozent erweitert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.