AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wolf im scharfen Pelz

Audi frischt seinen kompakten Spitzensportler RS 3 auf: 400 PS und ein noch aggressiverer Look sind die Merkmale von Sportback und Limousine.

Audi hat seinen kompakten Spitzensportler RS 3 aufgefrischt: Mehr Leistung und ein noch aggressiverer Look sind die Merkmale des Top-Modells der Baureihe. Außerdem gibt es ihn jetzt neben der Kombi-Variante "Sportback" auch als Limousine.

Der neue Audi RS 3 sieht mit seinen wuchtigen Lufteinlässen und dem farblich abgesetzten, markanten Kühlergrill nicht nur aus wie ein Kraftpaket, er ist auch eines.

Unter der Haube steckt der Fünfzylinder-Turbo aus dem TT RS, der satte 294 kW/400 PS und 480 Newtonmeter Drehmoment bei 1.700 bis 5.850 Umdrehungen pro Minute generiert. Das Aggregat ist 26 Kilo leichter als das des bisherigen RS 3. Das Leergewicht beim Sportback beträgt 1.510 Kilogramm, 1.515 Kilogramm bringt die Limousine auf die Waage.

Dank serienmäßigem Quattro-Antrieb mit elektrohydraulisch arbeitender und elektronisch gesteuerter Lamellenkupplung klappt es auch mit der Übertragung der Leistung auf den Asphalt, was den RS 3 zum echten Power-Pack macht.

In nur 4,1 Sekunden ist der Sprint auf 100 km/h erledigt. Schluss ist erst bei abgeregelten 250 km/h - auf Wunsch lässt sich der RS 3 auch mit einer Vmax von 280 km/h ordern.

Gegenüber dem A3 ist der RS 3 um 25 Millimeter tiefer gelegt, außerdem sind auf Wunsch Keramikbremsen verfügbar.

Serienmäßig an Bord sind Sportsitze, LED-Scheinwerfer, das Fahrdynamiksystem "Audi drive select" mit vier Modi - auf Wunsch ist das RS-Sportfahrwerk plus mit adaptiven Dämpfern zu haben - ein Bang & Olufsen Sound-System und noch einiges mehr.

Zahlreiche Assistenzsysteme erhöhen die Sicherheit im Kompakt-Sportler mit den vier Ringen.

Die beiden RS-Modelle sind ab Mai 2017 in Europa bestellbar. Die Markteinführung erfolgt im August. Die Österreich-Preise werden mit Bestellstart bekanntgegeben. Die Deutschland-Preise stehen bereits fest: Der Audi RS 3 Sportback startet bei 54.600 Euro, die Audi RS 3 Limousine bei 55.900 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.