AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weihnachtsgeschenk

Ferrari legt den Kundensportler FXX-K als Evo neu auf. Eine Fahrmaschine ohne Kompromisse mit Formel-1-Hybridtechnik und bis zu 1.050 PS.

mid/som

Mit dem neuen FXX-K Evo stellt Ferrari seinen ganz speziellen Kunden einen Traumwagen unter den Weihnachtsbaum. Und wenn er nicht gerade dort parkt, wird der 1,12 Meter flache Supersportler zu neun Ferrari-FXX-Rennen in der Saison 2018/2019 herausgerollt.

Denn der 6,3 Liter große V12-Benzinmotor darf weder im normalen Straßenverkehr, noch bei anderen Rennserien an den Start gehen. Und das ist schade. Denn der mit dem aus der Formel 1 bekannten Kinetic Energy Recovery System KERS ausgestattete Sonderling wuchtet per Knopfdruck nicht nur seine 633 kW/860 Benzin-PS, sondern bis zu 772 kW/1.050 Gesamt-PS per Siebengang-Getriebe auf die Straße.

Das Besondere an dem neuesten FXX-Modell ist aber nicht nur seine vom Vorgänger bereits bekannte Leistungsausbeute, sondern die signifikanten Verbesserungen im Bereich der Aerodynamik und der Gewichtsreduzierung im Vergleich zum 2,2 Millionen teuren Vorgänger. So ist es den Ingenieuren gelungen, das Gewicht des 1.365 Kilogramm schweren FXX-K nochmals weiter zu senken. Zugleich haben sie einen neuen Heckflügel entwickelt, der bei Tempo 200 für 640 Kilogramm und bei 350 Kilometer pro Stunde für 830 Kilogramm Abtrieb sorgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.