AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fiat-Fiesta

Fiat ehrt seinen Dauerbrenner 500 und bringt zum 60. Geburtstag des sympathischen Cinquecento den "500 Anniversario" auf den Markt.

Fiat lässt das Dolce Vita der 1950er-Jahre mit einem Sondermodell neu aufleben. Die Italiener Ehren den Cinquecento und bringen zum 60. Geburtstag des sympathischen Dauerbrenners den 500 Anniversario auf den Markt.

Die Karosseriefarben Riviera Grün und Sicilia Orange sollen an den berühmten Vorläufer erinnern, der am 4. Juli 1957 das Licht der Welt erblickte.

Auch Design-Details wie Chrom-Elemente auf der Motorhaube, verchromte Abdeckkappen der Außenspiegel, historische Fiat-Logos sowie das Styling der Leichtmetallräder sind eine Hommage an das Automobil, das einst in Italien eine ganze Generation motorisierte. Der Schriftzug "Anniversario" auf der Kofferraumhaube rundet die exklusive Optik des pfiffigen Sondermodells ab. Den 500 Anniversario gibt es als Limousine und als Cabriolet mit Stoffverdeck.

Auch im Innenraum setzen die Italiener auf Nostalgie. So ist die Armaturentafel wie schon beim historischen Cinquecento in Wagenfarbe lackiert. "Anniversario"-Schriftzüge auf den Fußmatten kennzeichnen das kleine Kult-Objekt zusätzlich. Bei der Infotainmentanlage ist das Sondermodell allerdings in der Neuzeit angekommen: Zur Wahl steht das System Uconnect Link, das mittels eines Touchscreen mit sieben Zoll Bildschirm-Diagonale gesteuert wird. Integriert ist das Uconnect HD Live Radio, das mit Apple CarPlay und Android Auto die Integration von kompatiblen Smartphones in das bordeigene System ermöglicht. Auf Wunsch steht außerdem ein Navigationssystem zur Verfügung.

Die 16-Zoll-Leichtmetallräder sind serienmäßig. Alternativ sind auch Felgen im Speichen-Design mit Diamant-Finish erhältlich, heißt es. Das Motorenangebot des 500 Anniversario umfasst Benziner und Turbodiesel im Leistungsspektrum von 51 kW/69 PS bis 77 kW/105 PS. Die Preisliste für das ab sofort bestellbare Geburtstagsmodell startet in Österreich bei 16.100 Euro (Deutschland: 16.000 Euro). Auch das klingt nach Bella Italia.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed