AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford GT: Sonderedition zum Le Mans-Jubiläum Ford GT 67 Heritage Edition 2017

Sieger-Edition

Die Ford Performance-Abteilung bietet den Ford GT als ’67 Heritage Edition im Look des historischen Le Mans-Siegfahrzeugs von 1967 an.

mid/ts

Vor einem halben Jahrhundert triumphierte der Ford GT bei den legendären 24 Stunden von Le Mans. Anlässlich dieses runden Jubiläums lässt der Hersteller den aktuellen Carbon-Supersportler in der Aufmachung von 1967 wieder aufleben - wie schon im vergangenen Jahr mit der Edition '66.

Die limitierte, rot lackierte Flunder ist wie das Originalauto GT40 Mark IV der beiden Piloten Dan Gurney und A.J. Foyt mit zwei weißen mittigen Rennstreifen und Carbon-Applikationen versehen. "Das Editionsmodell ist eine Hommage an eines der wichtigsten Fahrzeuge in der Rennsportgeschichte von Ford", sagt Dave Pericak, Global Director, Ford Performance.

Neben der Retro-Lackierung verweist die auf Motorhaube und Türen platzierte Startnummer eins auf den überlegenen Sieg des Fahrer-Duos bei dem Langstreckenrennen auf dem Circuit de Sarthe. Geschmiedete 20-Zoll-Leichtmetallräder in Silber-Satin mit schwarzen Radmuttern und rote Bremssättel sowie silberne Spiegelkappen runden den Look des Sondermodells ab.

 Ford GT 67 Heritage Edition 2017

Passend zur Außenhaut sind die Lederpolsterung der Carbon-Rennsitze in der '67 Heritage Edition und auch das Lenkrad mit roten Akzentnähten versehen. Dazu kommen rote Gurte und dunkle Edelstahl-Applikationen an Instrumententafel, Blenden und Schraubenköpfen im Bereich der Türverkleidungen.

Und auch eine besondere Plakette am Armaturenbrett darf natürlich nicht fehlen, denn der Renner wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein äußerst beliebtes Sammlerobjekt - ebenso wie die Heritage Edition aus dem Vorjahr. Die war offenbar der Startschuss für ein Auto-Quartett der sehr besonderen Art.

Warum das? Ganz einfach: Ford gewann das berühmteste Langstreckenrennen der Welt ab 1966 vier Mal in Folge. Die ersten beiden Jahrgänge sind nun abgefeiert, da ist es mehr als wahrscheinlich, dass den Siegerautos drei und vier ebenfalls diese Ehre zuteil wird. "Ein weiteres Ford GT-Sondermodell auf der Grundlage des im Folgejahr 1967 ebenso siegreichen GT40 Mark IV-Rennwagens war für uns einfach eine notwendige Fortsetzung", sagt Exterior Design Manager Garen Nicoghosian. Da wäre die Komplettierung des Quartetts eigentlich nur logisch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.