AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Leaf: Verkaufsstart als 2.ZERO Edition Nissan Leaf 2018

Luxus-Leaf

Die zweite Generation des Elektroautos Nissan Leaf ist ab sofort als voll ausgestattete Vorverkaufs-Sonderedition "2.ZERO Edition" erhältlich.

Die Einführungsedition des Nissan Leaf ist serienmäßig mit dem neuen Assistenzsystem ProPILOT für teilautomatisiertes Fahren ausgerüstet. Das System übernimmt auf der Autobahn auf Knopfdruck die Steuerung von Lenkung, Gaspedal sowie Bremsen (ohne Spurwechsel).

Auch das neue e-Pedal - lässt man das Gaspedal los, wirken automatisch die Bremsen und bringen das Auto zum Stehen -, das Infotainment-System mit 7-Zoll-Display und App, 360° Kamera-Rundumsicht, Wärmepumpe, Apple CarPlay und Android Auto sowie andere Highlights der Ausstattungsliste sind im Sondermodell serienmäßig an Bord. Angetrieben wird die zweite Generation des Nissan Leaf von einem Elektromotor mit 110 kW (150 PS) und einem Drehmoment von 320 Nm. Dank der neuen 40-kWh-Batterie bietet der Leaf eine Reichweite von bis zu 378 Kilometern (NEFZ-Fahrzyklus) pro Batterieladung.

Die limitierte Sonderedition ist ab sofort zu einer monatlichen Leasingrate ab 225 Euro bestellbar. Der Kaufpreis für den Leaf 2.ZERO Edition beträgt 34.990 Euro. Unter Berücksichtigung des österreichischen E-Mobilitätsbonus von 4.300 Euro (für Privatpersonen, bei Firmen beträgt er 3.000 Euro) ergibt sich ein Preis von 30.690 Euro. Die ersten Fahrzeuge rollen Anfang 2018 zu den österreichischen Kunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.