AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bestellbar: Renault Scenic Hybrid Assist Renault Scenic Hybrid Assist 2017

Assistiert

Renault ergänzt das Motorenprogramm seines Kompaktvans Scénic um die Antriebsvariante dCi 110 Hybrid Assist mit innovativem 48-Volt-System.

Durch den Einsatz eines Riemenstarter-Generators anstelle der Lichtmaschine sinkt beim neuen Renault Scénic Hybrid Assist der Norm-Verbrauch auf 3,5 Liter je 100 Kilometer.

Die technische Basis für das Hybrid Assist-System bildet der 1,5 Liter Dieselmotor dCi 110, der in dieser Ausführung über einen so genannten Riemenstarter-Generator verfügt. Dieser ersetzt die Lichtmaschine und unterstützt den Vierzylinder insbesondere beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen.

Gespeist wird er von einer 48-Volt-Batterie, die beim Bremsen und im Schubbetrieb per Rekuperation wieder aufgeladen wird. Die Lithium-Ionen-Batterie mit 48 Volt Spannung dient nicht nur als Energiespeicher für den Elektromotor, sondern ist über einen Spannungswandler auch mit dem 12-Volt-Bordnetz verbunden, das Standardverbraucher wie Scheinwerfer, Klimatisierung, Infotainment- und Audiosysteme sowie Innenraumbeleuchtung versorgt.

Die neue Antriebsvariante ist für den Renault Scénic ab sofort zu Preisen ab 26.390 Euro (Renault Grand Scénic: 27.590 Euro) bestellbar. Der geringe Aufpreis von 1.200 Euro im Vergleich zur herkömmlichen Ausführung dCi 110 macht das Hybrid Assist-System zu einem der günstigsten seiner Art.

 Renault Scenic Hybrid Assist 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.