AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bestellbar: Renault Scenic Hybrid Assist Renault Scenic Hybrid Assist 2017

Assistiert

Renault ergänzt das Motorenprogramm seines Kompaktvans Scénic um die Antriebsvariante dCi 110 Hybrid Assist mit innovativem 48-Volt-System.

Durch den Einsatz eines Riemenstarter-Generators anstelle der Lichtmaschine sinkt beim neuen Renault Scénic Hybrid Assist der Norm-Verbrauch auf 3,5 Liter je 100 Kilometer.

Die technische Basis für das Hybrid Assist-System bildet der 1,5 Liter Dieselmotor dCi 110, der in dieser Ausführung über einen so genannten Riemenstarter-Generator verfügt. Dieser ersetzt die Lichtmaschine und unterstützt den Vierzylinder insbesondere beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen.

Gespeist wird er von einer 48-Volt-Batterie, die beim Bremsen und im Schubbetrieb per Rekuperation wieder aufgeladen wird. Die Lithium-Ionen-Batterie mit 48 Volt Spannung dient nicht nur als Energiespeicher für den Elektromotor, sondern ist über einen Spannungswandler auch mit dem 12-Volt-Bordnetz verbunden, das Standardverbraucher wie Scheinwerfer, Klimatisierung, Infotainment- und Audiosysteme sowie Innenraumbeleuchtung versorgt.

Die neue Antriebsvariante ist für den Renault Scénic ab sofort zu Preisen ab 26.390 Euro (Renault Grand Scénic: 27.590 Euro) bestellbar. Der geringe Aufpreis von 1.200 Euro im Vergleich zur herkömmlichen Ausführung dCi 110 macht das Hybrid Assist-System zu einem der günstigsten seiner Art.

 Renault Scenic Hybrid Assist 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.