AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Renault Megane R.S. Trophy

Freier Auslauf

Mit dem Mégane R.S. Trophy stellt Renault der aktuellen Generation des Mégane R.S. eine leistungsgesteigerte Performance-Edition zur Seite.

mid/wal

Renault lässt seinem Mégane R.S. Trophy freien Auslauf. Die neueste Sport-Version des Kompaktwagens trumpft mit beachtlichen Fahrleistungen auf. Noch mehr Power, noch mehr Agilität, noch sportlicherer Look: Mit dem neuen Mégane R.S. Trophy stellt Renault auch der aktuellen Generation des Mégane R.S. eine leistungsgesteigerte Performance-Edition zur Seite.

Der hochmoderne 1,8-Liter-Turbomotor leistet 220 kW/300 PS statt 205 kW/280 PS und stellt je nach Getriebevariante ein maximales Drehmoment von bis zu 420 Nm statt 390 Nm bereit. Der Vierzylinder beschleunigt den Kompaktsportler in der Version mit 6-Gang-Schaltbox in lediglich 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ermöglicht eine Spitzengeschwindigkeit von 260 km/h. Von einer elektronischen Abregelung ist keine Rede.

Die Preise für das rasante Modell starten in Deutschland bei 38.590 Euro (Handschaltvariante) und 40.490 Euro für das Modell mit Doppelkupplungsgetriebe EDC, die Preise für den österreichischen Markt werden in Kürze nachgereicht. Bestellungen sind ab Anfang November möglich, die ersten Auslieferungen erfolgen Anfang 2019.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.