AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda zeigt mehr vom Rapid-Nachfolger

Aus der Finsternis

Noch liegen viele Details des neuen Kompakt-Skoda im Dunkeln. Man ahnt aber, dass Ende 2018 ein schicker Fünftürer auf den Markt kommen wird.

mid/Mst

Skoda gibt einen ersten Blick auf den Nachfolger des Rapid Spaceback frei, der Ende 2018 Premiere feiern wird. Der Fünftürer soll das Design der Studie Vision RS, die die Tschechen beim Pariser Autosalon präsentiert haben, in die Serie übertragen.

Viele Informationen zum neuen Fünftürer liefert Skoda noch nicht. Klar ist: Das neue Modell wird auf der MQB-A0-Plattform des Volkswagen-Konzerns aufbauen, die unter anderem die Basis für Modelle wie Audi Q2, Seat Ibiza und Arona sowie den VW Polo bildet. Die Plattform ist in der Länge flexibel, nicht nur Ibiza und Polo, auch der künftige Skoda Fabia wird darauf aufbauen, obwohl diese drei um fast 30 Zentimeter kürzer sind als der rund 4,30 Meter lange Rapid-Spaceback-Nachfolger.

Das Design des Neuen ist Skoda-typisch klar und unverspielt. Die Dachlinie fällt nach hinten ab der B-Säule leicht schräg ab. Eine Zierleiste teilt die breite D-Säule. Weitere Details wird Skoda sicher in Kürze liefern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.