AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer kann, der kann

Der neue Audi RS 6 Avant kann ordentlich loslegen - von Null auf 100 km/h ist er dank seines 600 PS starken V8-Motors in gerade mal 3,6 Sekunden.

mid/rhu

Wer kann, der kann. Und wer hat, der darf das auch zeigen. Etwa der neue Audi RS 6 Avant. Der kann ordentlich loslegen - von Null auf 100 km/h ist er in gerade mal 3,6 Sekunden.

Und er hat einen ziemlich kräftigen V8 unter der Haube. Was auch zu sehen ist: Denn die Karosse des RS 6 ist im Vergleich zum A6 in vielen Teilen neu gezeichnet - ziemlich knackig-sportlich, daran besteht nach dem ersten Blick kein Zweifel.

Apropos Beschleunigung: Der 4.0 TFSI mit einer Leistung von 441 kW/600 PS ist bei freigeschaltetem Dynamikpaket plus für 305 km/h gut. Serienmäßig wird bei 250 Sachen abgeregelt, mit dem ersten Dynamikpaket bei 280. Und noch eine Zahl für Statistik-Fans: Die 200er-Marke reißt der mit Allradantrieb und Achtstufen-tiptronic ausgestattete RS in zwölf Sekunden. Den Verbrauch gibt Audi je nach Bereifung mit 11,5 bis 11,7 Liter pro 100 Kilometer an, den CO2-Ausstoß dementsprechend mit 263 bis 268 g/km.

Und dabei sind schon die Segnungen des mit dem 48 Volt-Hauptbordnetz verknüpften Mildhybrid-Systems (MHEV) eingerechnet. Es erlaubt laut der Ingolstädter Segeln mit ausgeschaltetem Motor, einen besonders schnellen Wiederstart und einen erweiterten Start-Stopp-Bereich ab 22 km/h. Weitere Zehntelchen an Sprit soll die Funktion Cylinder on Demand (COD) einsparen, die im passenden Moment zeitweise vier der acht Zylinder stilllegt.

Alles neu auch beim Thema Fahrwerk und -dynamik. Der Hersteller verspricht eine weite Spreizung der Fahrcharakteristik per Audi drive select, dank der neuen Fahrmodi RS1 und RS2 können beispielsweise das Motor- und Getriebemanagement, die Lenkunterstützung, das Fahrwerk, die Dynamik-Allradlenkung, das Sportdifferenzial und der Motorsound im MMI touch response individuell angepasst und gespeichert werden.

Der Zugriff darauf erfolgt dann blitzschnell über die RS Mode-Lenkradtaste. Serienmäßig ist auch eine komplett neu entwickelte Luftfederung verbaut. Vernetzung, Kommunikation, Komfort - in diesen Bereichen ist der RS 6 Avant auf dem aktuellen Niveau. Ende 2019 soll er in den Handel kommen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.