AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Ford Transit: höhere Nutzlast Ford Transit 2019

Erleichtert

Eine Alu-Motorhaube und weitere Methoden zur Gewichtsreduzierung erhöhen beim neuen Ford Transit die Nutzlast um bis zu 80 Kilo.

mid/rhu

Nach wie vor werden Variabilität und eine große Variantenauswahl beim Ford Transit groß geschrieben. Das legendäre Nutzfahrzeug kommt in diversen Längen und Höhen und mit Front- oder Heckantrieb.

Das Motorenangebot reicht von 105 bis neuerdings 185 PS (inklusive 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie), das maximale Drehmoment des Spitzenmotors liegt bei 415 Nm. Erst vor wenigen Wochen hat Ford zudem für das Jahr 2021 eine rein batterieelektrische Transit-Version in Aussicht gestellt.

Die Sicherheits- und Komfortausstattung wurde gegenüber dem Vorgänger deutlich erweitert, sie reicht vom Toter-Winkel-Assistent mit zusätzlicher Anhängerfunktion über den verbesserten Fahrspur-Assistenten samt Spurhalte-Helfer bis zum Pre-Collision-Assist mit Fußgängererkennung.

Dennoch gelang es, das Gewicht durchwegs zu senken - mittels Alu-Motorhaube, einer Ladebordtrennwand aus Verbundwerkstoff und formgedrehten Stahlfelgen -, sodass die Nutzlast um bis zu 80 Kilogramm steigt. Die neueste Version des Zwei-Tonnen-Transporters Ford Transit kommt Mitte 2019 auf den Markt.

 Ford Transit 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.