AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lotus Evija - Hypercar mit Elektro-Antrieb Lotus Evija 2019

2000 PS

Mit dem Lotus Evija surrt ein elektrisierender Sportwagen an den Start - das wohl schnellste Serienauto der Welt. 2.000 PS entfaltet der Elektro-Bolide.

mid/wal

Der in Großbritannien entwickelte und konstruierte Lotus Evija wird im britischen Hethel produziert, dem Stammsitz von Lotus seit 1966. Der Evija bleibt exklusiv, denn die Auflage ist auf 130 Exemplare limitiert.

An der Präsentation, die in den Royal Horticultural Halls in London stattfand, nahmen mehr als 350 VIP-Gäste teil. Phil Popham, Lotus Cars CEO, und Russell Carr, Design Director, stellten das rasante Zweisitzer-EV-Hypercar vor. Popham beschrieb den Evija als eine klare Absichtserklärung, die für die Ambitionen des legendären britischen Unternehmens unter der Leitung von Geely steht. "Evija wird Lotus wieder zu einem der führenden Unternehmen für Technik und Design machen."

Russell Carr ergänzt: "Der Evija übertrifft alles, was Lotus je entwickelt hat und alles, was ich bisher entwickelt habe." Man habe etwas Schönes geschaffen, etwas Neues, Dramatisches und Einzigartiges.

Der Wagen ist laut Hersteller das erste vollständig elektrische britische Hypercar und der erste Lotus mit einem elektrifizierten Antriebsstrang. Es handelt sich um das erste neue Lotus-Modell, das seit der Übernahme durch den chinesischen Geely-Konzern (der auch Volvo in die Erfolgsspur zurückgeführt hat) im Jahr 2017 auf den Markt kommt.

 Lotus Evija 2019

 Lotus Evija 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!