AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aston Martin: Zwei Sondermodelle im 007-Look

Den Start des 25. James-Bond-Films "No Time To Die" (Keine Zeit zu sterben) im November 2020 feiert Aston Martin schon jetzt mit zwei ganz speziellen Sondermodellen, die sich in ihren Details an bisherigen Agenten-Einsatzfahrzeugen der Marke orientieren.

mid

Basis sind der Vantage und der DBS Superleggera, die Spezialausführungen werden von der Maßanfertigungs-Abteilung namens "Q by Aston Martin" angefertigt. Die 007-Version des Vantage verfügt beispielsweise über einen speziellen Gitter-Kühlergrill mit Chromeinfassung, der auf die Optik des klassischen Aston Martin V8 verweist. "Mit Bezug auf die winterfeste Limousine in 'Der Hauch des Todes' sind für den Vantage 007 Edition sogar ein Skiträger und Ski-Sets in limitierter Auflage verfügbar, deren Gestaltung durch den Bond-Klassiker inspiriert ist", heißt es bei den Briten.

Das Sondermodell ist in der authentischen Außenfarbe Cumberland Grey lackiert, innen präsentiert es sich mit obsidianschwarzem Leder und dunklem Chrom sowie bei den Schaltgetriebeversionen mit einem 007-Logo auf der Mittelkonsole. Es ist auf insgesamt 100 Exemplare weltweit limitiert.

Die zweite 007 Edition zelebriert das Debüt des Aston-Martin-Topmodells DBS Superleggera in einem James-Bond-Streifen. Die Sonderedition ist auf 25 Exemplare weltweit limitiert und gleicht dem DBS Superleggera, der in "Keine Zeit zu sterben" zu sehen ist. Die zwei wichtigsten technischen Daten: Leistung 725 PS, maximales Drehmoment 900 Newtonmeter.
Der DBS Superleggera 007 Edition kostet ab 279.025 Pfund Sterling (gut 308.000 Euro), der Vantage 007 Edition ab 161.000 Pfund Sterling (rund 178.000 Euro). "Die Auslieferung der ab sofort bestellbaren Sondermodelle startet im ersten Quartal 2021", so die Sportwagenbauer.

mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.