AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW elektrisiert den X2

Der X2 ist laut Definition von BMW kein SUV und kein Crossover - sondern ein SAC, also ein Sports Activity Coupe. Und deshalb können die Münchner im Rahmen einer umfassenden Modellpflegemaßnahme eine echte Premiere vermelden: das erste SAC mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.

mid/rhu

Konkret ist das der X2 xDrive25e, in dem die vierte und damit jüngste Generation der für Plug-in-Hybride entwickelten BMW-eDrive-Technologie steckt. Die umfasst einen 70 kW/95 PS starken Elektromotor an der Hinterachse und eine Hochvoltbatterie mit einer Kapazität von zehn kWh, die eine Reichweite von bis zu 57 Kilometern im bis zu 135 km/h schnellen E-Modus ermöglichen soll.

Zusammen mit dem 92 kW/125 PS starken Dreizylinder-Benziner an der Vorderachse ergibt sich eine Systemleistung von 162 kW/220 PS und quasi als Nebenprodukt ein Allradantrieb. Der X2 xDrive25e beschleunigt in 6,8 Sekunden von null auf 100 km/h und ist maximal 195 km/h schnell.

Wichtig war den Technikern, dass der Kofferraum wegen des weit unter der Fondsitzbank platzierten Akkus alltagstauglich groß bleibt, das Stauvolumen liegt zwischen 410 und 1.290 Litern. Serienmäßig ist das neue Plug-in-Modell mit 17 Zoll-Leichtmetallrädern, 2-Zonen-Klimaautomatik, Standklimatisierung und speziellen Hybrid-Anzeigen auf dem Control Display ausgestattet.

Zu haben ist das Fahrzeug in den Linien Advantage, Advantage Plus, M Sport und M Sport X und mit der annähernd uneingeschränkten Auswahl aus dem Sonderausstattungs-Programm für den "normalen" X2. Und noch zwei wichtige Kennziffern: Markteinführung ist im Juli 2020, die Preisliste startet in Deutschland bei 47.250 Euro. Preise für Österreich sind noch ausständig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.