AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endlich wieder Stoffmütze

Das neue 4er Cabrio von BMW soll Frischluft-Enthusiasten ab dem März 2021 in Schwung bringen. Besonders auffällig: Die große Niere wie beim ebenfalls neuen 4er Coupe - und das in Schwarz und optional in Anthrazit Silbereffekt angebotene Textilverdeck.

mid

Die Klappdach-Ära bei BMW ist also Geschichte, das Stoffdach über dem 4er soll laut der Bayern nicht nur leichter, sondern auch vorbildlich leise sein. Der Hersteller verspricht einen deutlich höheren Akustik- und Klimakomfort als bei konventionellen Softtops. Und: Auch der Kofferraum ist im Vergleich zum Vorgänger nun naturgemäß leicht gewachsen.

Ebenfalls neu: Eine sportliche Variante namens M440i xDrive Cabrio mit 374 PS starkem Reihensechszylinder. Dazu gibt es zum Start im nächsten Frühling zwei Vierzylinder-Benziner mit 184 und 258 PS plus einen Vierzylinder-Diesel mit 190 PS. Im weiteren Verlauf des Jahres 2021 folgen zwei Reihensechszylinder-Diesel. Darunter das M440d xDrive Cabrio mit 340 PS, das im November nachgereicht wird.

Ob es auch ein M4 Cabrio geben wird, ist noch offen ... aber zu erwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.