AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rückkehr der Kompakten

Das vom Hersteller versprochene "starke Comeback" ist der neuen Generation des Citroën C4 so gut wie sicher. Denn der Kompakte, der mit Verbrennern und als vollelektrischer e-C4 angeboten wird, schaut nicht nur gut aus. Er steckt auch voller moderner Technik, bietet eine hohe Variabilität und ordentlich Platz.

Johannes Posch

Beim Außendesign setzen die Franzosen auf eine gelungene Mischung aus Limousinen- und SUV-Elementen. Im Innenraum sollen hochwertige Materialien für Wohlbefinden bei den Passagieren sorgen. Und auf den Beifahrer wartet laut Citroën sogar eine "einzigartige Innovation": Ein Halter fürs Tablet oder iPad direkt vor dem Sitzplatz rechts vorne.

Die Traditionsmarke legt großen Wert auf hohen Fahrkomfort und verweist dabei auf Advanced-Comfort-Federung (Federung mit progressivem hydraulischem Anschlag) und -Sitze. Der 4,36 Meter lange C4 wird von Benzinern mit einer Leistung von bis zu 155 PS und Dieselmotoren bis 130 PS angetrieben. Der e-C4 verfügt über das etwa aus dem Corsa-e bekannte Antriebsmodul mit 100 kW/136 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,7 Sekunden. Mehr Details dazu findet ihr hier, auf electric WOW.

Bis zu 20 elektronische Helfer unterstützen den Fahrer. Neben dem Head-up-Display und dem Keyless-System hat die neue Kompaktlimousine beispielsweise einen aktiven Spurhalteassistenten (teilautonomes Fahren Level 2 ist möglich), Frontkollisionswarner mit aktivem Notbremsassistenten, eine Verkehrszeichenerkennung, Müdigkeitswarner und die Anhängerstabilitätskontrolle an Bord.

Bestellbar sind C4 und e-C4 ab September 2020. Informationen zu den Preisen gibt es noch keine.

mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.