
Kein Lexus IS mehr für Europa | 02.06.2020
Kein SUV: keine Erfolgsaussichten
Die Geschichte des Lexus IS in Europa endet bald. Nach drei Generationen zieht Lexus Europe dem Modell den Stecker. Der neue IS, der am 09. Juni enthüllt wird, soll nicht nach Europa kommen.
Am 09. Juni wird der brandneue Lexus IS enthüllt - sagten die Japaner und stellten dabei gleichzeitig das oben zu sehende Teaserbild des vermeintlich schicken Hecks ins Internet. Nun die schlechte Nachricht: Wie der niederländische Lexus-Importeur unseren Kollegen von Autoweek.nl verraten hat, hat Lexus Europe beschlossen die neue Mittelklasse-Limousine nicht nach Europa zu bringen.
Der Grund dafür ist relativ offensichtlich: Wer heute als Autohersteller auch tatsächlich Autos verkaufen will, tut das am ehesten durch SUVs und Crossover. Und Lexus ist da keine Ausnahme: Letztes Jahr entfielen 80% der europäischen Lexus-Verkaufszahlen auf SUV oder Crossover-Modelle. Der IS führte ein Schattendasein. Das ist aber nicht der einzige Grund: Auch gewisse Kanibalisierungseffekte sollen verhindert werden. Immerhin hat Lexus erst unlängst den GS durch die mindestens ebenso großen, aber preislich attraktiveren ES ersetzt. Nun noch eine minimal kleinere Limousine auf den Markt zu bringen würde wohl am Ende beiden Modellen schaden.
Schade ist es trotzdem irgendwie. Immerhin war der IS schon seit seiner Einführung im Jahr 1998 als sportlicher, direkten Konkurrent zur 3er-Serie von BMW ausgelegt und konnte damit auch durchaus eine kleine aber feine Fangemeinde um sich scharen. Zugegeben ist diese aber wohl vor allem durch die ersten Generationen angelockt worden, die mit gutem Handling, Reihensechszylinder-Motoren und Hinterradantrieb überzeugen konnten.